Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist in Abteilung 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position unbefristet zu besetzen:
Assistenz (w/m/d) in Referat 11 (Personal)
Kennziffer: 054-25
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Referentinnen und Referenten bei der Durchführung der Stellenbesetzungsverfahren des Ministeriums; dies umfasst insbesondere:
- Einstellung von Ausschreibungen in verschiedenen Portalen
- Koordinierung von digitalen und Präsenzterminen für Auswahlgespräche
- Anforderung von Führungszeugnissen
- Versand von Einladungen und Absagen
- Empfang und Betreuung von Bewerbenden.
- Sie erledigen allgemeine Assistenzaufgaben im Personalreferat wie Terminplanung und - koordinierung, Korrespondenz und Ausstellung von Urkunden.
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten verwaltungsnahen Ausbildungsberuf, bevorzugt als Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement beziehungsweise als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) oder einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung nebst in Bezug auf oben genanntes Aufgabengebiet einschlägiger Berufserfahrung.
- Verwaltungserfahrung ist von Vorteil.
- Freundliches und sicheres Auftreten.
- Organisationsgeschick sowie sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise.
- Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
- Gute Schreibfertigkeiten und umfassende MS-Office Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich auch in andere elektronische Programme/Verfahren einzuarbeiten.
Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).
Unser Angebot
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
- Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe 5.
- Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt werden.
Kontakt:
Simone Mehner
0711/123 – 3582
personalgewinnung@sm.bwl.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 15.07.2025