Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (w/m/d)

  • Teilen
Gebäudes des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Dorotheenquartier in Stuttgart

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist im Landesgesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen

Medizinische/r Technologin/e für Laboratoriumsanalytik (w/m/d)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.

Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeit
(Kennziffer 073-25)

Ihre Aufgaben

  • Probenvorbereitung
  • Probenaufbereitung (RNA- und DNA Extraktion)
  • Molekularbiologische Diagnostik humaner Proben (PCR, RT-PCR, Sequenzierung)
  • Verifikation neuer molekularbiologischer Tests
  • Qualitätssicherung
  • Einarbeitung in das Qualitätsmanagement des Labors und das Laborinformationssystem (LIMS)

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin/Laboratoriumsassistenten (w/m/d) bzw. medizinischen Technologin/Technologen für Laboratoriumsanalytik (w/m/d)
  • Allgemeine theoretische und praktische Kenntnisse der mikrobiologischen und molekularbiologischen Laborarbeit
  • Bereitschaft zur einfachen Sicherheitsüberprüfung und Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Sicherer Umgang mit den Microsoft Standardprodukten
  • Bereitschaft zur notwendigen arbeitsmedizinischen Vorsorge (Umgang mit infektiösem Material) und den dazu notwendigen Impfungen
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (z.B. durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).

Wir bieten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe 8.
  • Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hier können Sie sich bewerben:

Online bewerben

Bewerbungsfrist: 23.09.2025

Hinweise und Kontakt

Saskia Bosse

0711/123 – 3598

(Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr)

personalgewinnung@sm.bwl.de

Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Stellenausschreibung als PDF