Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist in Abteilung 4 (Integration, Europa) bei Referat 45 (Europa, Europäischer Sozialfonds) eine Vollzeitstelle des (vergleichbaren) höheren Dienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.04.2030 zu besetzen.
Referentin/Referent(w/m/d)
Vollzeit | befristet bis 30.04.20230 | Kennziffer: 024-25
Das Sozialministerium gilt mit seinem breiten Zuständigkeitsbereich als das zentrale Gesellschaftsministerium im Land. Das Referat Europa, Europäischer Sozialfonds steuert als ESF-Verwaltungsbehörde die Umsetzung des Europäischen Sozialfonds Plus in Baden-Württemberg (ESF Plus). Die Tätigkeit befindet sich bei der Rechnungsführenden Stelle für den Europäischen Sozialfonds Plus in Baden-Württemberg mit Bezügen zum Verwaltungs- und Kontrollsystem.
Ihre Aufgaben
- die Steuerung und Überwachung der Finanzströme des Europäischen Sozialfonds Plus,
- die Erstellung von Zahlungsanträgen und Rechnungslegungen an die Europäische Kommission,
- die Einführung von zusätzlichen automatisierten Überprüfungen im Aufgabenbereich der Rechnungsführenden Stelle,
- die Vertretung des Sozialministeriums gegenüber den Rechnungsführenden Stellen des Bundes, anderer Länder und gegenüber der Europäischen Kommission sowie
- die Durchführungen von Prüfungen unter anderem bei der L-Bank als zwischengeschalteter Stelle.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master-/Diplomabschluss) der Fachrichtung Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial- oder Politikwissenschaften mit überdurchschnittlicher Abschlussnote,
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- ein gutes Verständnis für die Verwaltungsorganisation mit ihren Abläufen,
- sicherer Umgang mit Office-Produkten, insbesondere Excel,
- eine hohe analytische Kompetenz sowie
- Flexibilität und Belastbarkeit.
Kenntnisse des Zuwendungs- und des Haushaltsrechts, Erfahrungen mit EU-Finanzierungen sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).
Wir bieten
- abwechslungsreiche und gesellschaftlich hoch relevante Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Landesverwaltung, Europäischer Union und Projektträgern,
- eine bis zum 30.04.2030 befristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist,
- tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen) für tariflich beschäftigte Personen,
- vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen,
- individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf und
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr perspektivischer zukünftiger Arbeitsplatz liegt im Zentrum von Stuttgart unweit der U-Bahnhaltestelle Charlottenplatz und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich bis zum 08. April 2025 unter Angabe der Kennziffer 024-25 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
- Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Selcuk (Tel.: 0711/ 123-3530).
- Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Arzbach (Tel.:0711/ 123-3773) gerne zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 08.04.2025