Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Sachbearbeitung Haushalt & Finanzen (w/m/d)

  • Teilen
Gebäudes des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Dorotheenquartier in Stuttgart

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Sachbearbeitung Haushalt & Finanzen (w/m/d)

Kennziffer:  055-25

Ihre Aufgaben

  • Rechnungssachbearbeitung insbesondere im Bereich der beiden Betriebe gewerblicher Art Akademie und Labor am Landesgesundheitsamt in kameraler Bewirtschaftung.
  • Kontierung eingehender Geschäftsvorfälle.
  • Führung der Haupt-, Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung mit Kontenabstimmungen.
  • Unterstützung und Überwachung bei der Erstellung von Ausgangrechnungen aus den Fachvorverfahren.
  • Überwachung der offenen Forderungen in Zusammenarbeit mit der Landesoberkasse, insbesondere Mahnverfahren.
  • Bearbeitung von Fehlermappen, Konten- und Systempflege.
  • Mitarbeit bei der Aufstellung des Staatshaushaltsplans und bei der Steuerungsunterstützung in der Abteilung.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsspezifische Ausbildung, bevorzugt als Bilanzbuchhalter/in, Verwaltungsfachangestellte/r oder Steuerfachangestellte/r.
  • Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung und gute Kenntnisse des Haushalts- und Steuerrechts.
  • Sie haben bereits Erfahrung und sichere Kenntnisse in SAP; Kenntnisse der Module PH2 FI, CO, MM, SD und VIM sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word und insbesondere Excel).
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verständnis für Behörden- und Verwaltungsabläufe.
  • Organisationsgeschick und eine kollegiale, teamorientierte Arbeitsweise liegen Ihnen. 
  • Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit; sorgfältige und termingerechte Aufgabenerledigung sind für sie selbstverständlich.

Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik.
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe 9a.
  • Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt werden.

Kontakt:
Saskia Bosse
0711/123 – 3598

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
 

Bewerbungsfrist: 26.07.2025