Auf dem Internetauftritt des Robert Koch-Instituts (RKI) stehen aktuelle und ausführliche Informationen zum Ebolafieber-Ausbruch in Westafrika, zur Situation in Deutschland und in anderen Ländern bereit.
Unter anderem finden Sie dort
- einen Ratgeber des RKI mit einer Übersicht zum Ebolafieber
- Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Informationen zur Epidemiologie und über den Umgang mit Ebolafieber-Verdachtsfällen
- ein Maßnahmenpapier für Fachpersonal bei einem begründeten Ebolaverdacht
- usw.
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat zusammen mit dem Landesgesundheitsamt (LGA) ein Infoblatt mit Maßnahmen bei Verdachtsfällen für Ärzte und medizinisches Personal herausgegeben. Dieses steht rechts zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch das Flussschema zum Erstverdacht auf Ebolafieber und die Orientierungshilfe für Fachpersonal bei einem begründeten Ebolafieber-Verdachtsfall in Deutschland zum Herunterladen.