Hitzeaktionstag

Digitaler Fachtag „Umgang mit Hitze – Fokus ältere Menschen“ am 5. Juni 2024

Der Klimawandel ist eine der größten Bedrohungen für unsere Gesundheit. Vor allem längere und intensivere Hitzewellen werden in Baden-Württemberg zunehmend zu einem Problem. Wie gehen wir mit dieser gesundheitlichen Herausforderung um?

Der digitale Fachtag „Umgang mit Hitze – Fokus alleinlebende ältere Menschen“ am 5. Juni 2024 (9:00-13:30 Uhr) soll mögliche Lösungswege aufzeigen. Fokussiert werden dabei ältere Menschen, die in der eigenen Häuslichkeit leben. Ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko für hitzebedingte Erkrankungen, unter anderem aufgrund eines verminderten Durstgefühls. Bestimmte Vorerkrankungen, Pflegebedürftigkeit und soziale Isolation verschärfen das Risiko. Wie können also insbesondere alleinlebende ältere Menschen in Hitzephasen unterstützt werden? Dieser Frage möchten wir gemeinsam mit Ihnen nachgehen. Der Fachtag widmet sich dabei speziell an Akteurinnen und Akteure, die mit alleinlebenden älteren Menschen in Kontakt kommen beziehungsweise kommen könnten. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik steht die Vorstellung von Praxisbeispielen im Vordergrund, die zur Nachahmung inspirieren sollen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Aktionsbündnisses Klimawandel und Gesundheit in Kooperation mit der Landesärztekammer, der Landesapothekerkammer und dem Deutschen Wetterdienst statt.

Anmeldung (Webex)

Programm (PDF)

Projekte