Klimawandel und Gesundheit

Die Folgen des Klimawandels wie etwa Hitze und Extremwetterereignisse sowie steigende Durchschnittstemperaturen haben zahlreiche Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Dunkle und helle Wolken am Himmel.
Thermometer und LGA-Logo auf blauem Hintergrund mit Beschriftung "Informationen zu Klimawandel und Gesundheit"
Übersicht

Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit und weitere Maßnahmen des Landes

Um den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels angemessen begegnen zu können, haben wir das Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit gegründet und ein Aktionsbündnis mit relevanten Akteuren initiiert. Welche weiteren Arbeitsschwerpunkte im Fokus stehen und welche Rolle der Öffentliche Gesundheitsdienst dabei spielt, finden Sie hier zusammengefasst.

Logo Hitzeaktionstag: Drei ineinandergreifende farbige Kreise, darauf Schriftzug „Hitzeaktionstag 4. Juni 2025“
Hitzeaktionstag

Digitaler Fachtag „Hitze- und UV-Schutz – Fokus Kita- und Grundschul“ am 4. Juni 2025

Vor allem die Gesundheit von besonders vulnerablen Gruppen wie kleinen Kindern ist durch Hitze und UV-Einstrahlung gefährdet. Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit veranstaltete daher am bundesweiten Hitzeaktionstag einen digitalen Fachtag mit Fokus auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.