Hilfetelefon gegen Gewalt an Männern: Beratungsbedarf gestiegen
Seit einem Jahr beteiligt sich Baden-Württemberg am Männerhilfetelefon. Das ursprünglich von Bayern und Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 initiierte Angebot richtet sich an ratsuchende Männer, die Gewalt ausgesetzt sind oder erleben.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Kinder und Jugendliche
Land bekämpft psychische Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche
Die Task-Force „Psychische Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Corona-Pandemie“ hat ihre Ergebnisse vorgelegt. Zu den erarbeiteten Maßnahmen gehören unter anderem mehr Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Geld für Familienbildung.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Gegen Gewalt an Frauen/Ukraine
Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine vor sexueller Gewalt
Um aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder vor sexuellen Übergriffen, Ausbeutung oder Menschenhandel zu schützen, fördert das Land Baden-Württemberg mobile Beratungsteams mit rund 300.000 Euro.
Pixabay
Kinder-/Jugendschutz
Landeskoordinierungsstelle für Kinderschutz in Stuttgart eingerichtet
Um das Unterstützungsangebot für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend weiter auszubauen und besser zu vernetzen, wurde in Stuttgart die Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatungen eingerichtet.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gegen Gewalt an Frauen
Internationaler Frauentag am 8. März
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März warnt die Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Dr. Ute Leidig vor Gewalt gegen Frauen im Internet.
Sozialministerium
Menschen mit Behinderungen
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Zum Aktionstag am 3. Dezember 2021 ruft Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, dazu auf, bei der Teilhabe und Inklusion weiter voranzugehen.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gegen Gewalt an Frauen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Am Donnerstag (25. November) findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Mit einer neuen Broschüre zum Thema Wohnungsverweis informiert das Sozialministerium Betroffene über ihre Rechte.
Landes-Behindertenbeauftragte
Menschen mit Behinderungen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weist Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, auf die besondere Situation von Mädchen und Frauen mit Behinderungen hin.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gegen Gewalt an Frauen
Landesweiter Tag des Opferschutzes am 17. November
Bereits zum sechsten Mal findet der jährliche landesweite Tag des Opferschutzes statt. Unter Federführung des Sozialministeriums und in Zusammenarbeit mit dem Innen- und Justizministerium kommen an diesem Tag Akteure der Opferhilfe zu einer digitalen Veranstaltung zusammen.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche
Kinderschutz in der Jugendarbeit verankern
Das vom Land Baden-Württemberg geförderte Projekt „Kinderschutz in Baden-Württemberg“ hat das Ziel, den Kinderschutz in Vereinen und Jugendverbänden zu verankern. Im Zentrum stehen Aufbau und Implementierung von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.