Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

84 Ergebnisse gefunden

  • Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg hält Abstrich eines Covid-19 Verdachtsfalles in der Hand.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 06.05.2020
    • Coronavirus

    COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.730

    Am Mittwoch (6. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.730 angestiegen. Davon sind ungefähr 26.242 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.497 an.
    Mehr
  • Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg hält Abstrich eines Covid-19 Verdachtsfalles in der Hand.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 19.04.2020
    • Coronavirus

    COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 28.078

    Am Sonntag (19. April) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 28.078 angestiegen. Davon sind ungefähr 15.861 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 965 an.
    Mehr
  • Junge Frau im Gespräch mit älterer Frau
    Copyright highwaystarz/Fotolia.com
    • 08.04.2020
    • Coronavirus/Quartier 2020

    Sozialminister Lucha gibt Startschuss für genossenschaftliche Wohnquartiere

    Im Rahmen eines zweijährigen Projekts sollen Menschen im Land dabei unterstützt werden, Quartiere genossenschaftlich zu entwickeln. Kern des Projekts ist ein Wettbewerb, bei dem die innovativsten Ideen und Projekte gesucht werden. Das Projekt wird über die Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ gefördert.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 19.12.2019
    • Gesundheit

    Grippewelle ist in Baden-Württemberg im Anmarsch

    Die Grippesaison hat in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern entsprechend der Jahreszeit begonnen. Seit November 2019 nimmt die Anzahl der an das Landesgesundheitsamt (LGA) im Regierungspräsidium Stuttgart übermittelten Influenza-Erkrankungen in Baden-Württemberg zu.
    Mehr
  • Junge Frau mit älterer Frau und Kleinkind auf Wiese
    Copyright itsmejust/Fotolia.com
    • 03.12.2019
    • Quartiersimpulse

    Land fördert kommunale Projekte zur Quartiersentwicklung mit rund 852.000 Euro

    Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration zwölf innovative Projekte in Baden-Württemberg, die zeigen, wie ein gutes Zusammenleben von Jung und Alt in Zukunft aussehen kann. 
    Mehr
  • Pflegerin läuft neben altem Mann
    • 21.11.2019
    • Integration

    Immer mehr ausländische Abschlüsse werden im Land anerkannt

    In Ländern mit einem umfangreichen Beratungsangebot verlaufen Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse schneller und auch häufiger erfolgreich. Das zeigt eine Untersuchung im Auftrag aller Bundesländer. Baden-Württemberg schneidet im Bundesvergleich gut ab.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.06.2019
    • Hitzewelle im Südwesten

    Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken bei Sommerhitze

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit bis zu 40 Grad Celsius in Baden-Württemberg warnt Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
  • Gesprächssituation
    Copyright Paolese/Fotolia.com
    • 03.06.2019
    • Kinderschutz

    Mehr spezialisierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt im ländlichen Raum

    Die Fachberatungsstelle Brennessel e. V. in Ravensburg wurde bundesweit als einer von drei Projektpartnern für eine spezialisierte Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in ländlichen Regionen ausgewählt.
    Mehr
  • Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
    Copyright picture alliance / dpa | Arne Dedert
    • 29.11.2018
    • Welt-Aids-Tag

    Erfolgreiche Präventionsarbeit und gute Behandlungsmöglichkeiten führen zu Rückgang von HIV-Neuinfektionen

    Eine HIV-Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar – wenn eine Infektion aber früh diagnostiziert und behandelt wird, haben Betroffene heute eine annähernd normale Lebenserwartung. „Nur wer seinen HIV-Status kennt, kann sich und andere schützen. Deshalb gilt: Im Zweifel lieber testen lassen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld des Welt-Aids-Tags, der am Samstag (1. Dezember) weltweit begangen wird.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.07.2018
    • Hitzewelle im Südwesten

    Gesundheitsminister warnt vor Risiken durch hochsommerliche Temperaturen und ruft zu Schutzmaßnahmen auf

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit deutlich über 30 Grad in weiten Teilen Baden-Württembergs warnte Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rief die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang