Um die Lage in Kinderkliniken und Kinderarztpraxen zu verbessern, sollen dringende Forderungen an den Bund formuliert werden. Der Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) ab Januar 2023 wird dazu genutzt, überfällige Reformen voranzutreiben.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit
Grippe-Saison steht bevor: Jetzt gegen Influenza impfen lassen
Die kommenden Wochen sind der richtige Zeitpunkt, sich gegen Influenza impfen zu lassen. Ab Oktober wird dies auch in Apotheken möglich sein. Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig haben sich bereits impfen lassen.
Photomakers.org
Medizin
Pharmazeutische und Veterinärmedizinische Arbeitstagung 2022 in Ludwigsburg eröffnet
Staatsekretärin Dr. Leidig vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration betonte in ihrem Grußwort die Notwendigkeit gemeinsamen europäischen Handelns bei der Bewältigung von Krisensituationen. Die noch bis 23. September laufende Tagung steht unter dem Motto „Arzneimittelversorgung und -überwachung – auch in Krisenzeiten“.
Pixabay
Gesundheit/Bundesrat
Bayern und Baden-Württemberg: Bund muss Versorgung mit dringend benötigten Medizinprodukten sicherstellen
Mit einer gemeinsamen Bundesratsinitiative fordern Bayern und Baden-Württemberg den Bund auf, sich in Brüssel für deutliche Verbesserungen bei der Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung einzusetzen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Impfen
Impfungen mit angepasstem Impfstoff starten voraussichtlich kommende Woche
Die ersten an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Covid-19-Impfstoffe sind durch die Europäische Arzneimittelbehörde zugelassen worden. Voraussichtlich ab kommender Woche werden die angepassten Impfstoffe auch in Baden-Württemberg verimpft.
stalnyk/Fotolia.com
Coronavirus/Impfen
Online-Informationsveranstaltung: Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren
Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr / Livestream unter dranbleiben-bw.de
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus/Impfen
Baden-Württemberg hebt Priorisierung in Impfzentren von Montag an auf
Von kommenden Montag (7. Juni) an wird in den Impfzentren in Baden-Württemberg nicht mehr priorisiert. Da aktuell aber nur begrenzt Impfstoff zur Verfügung steht, ist bei der Terminbuchung weiterhin Geduld gefragt.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Coronavirus/Impfen
Zwölf weitere Modellprojekte in ganz Baden-Württemberg für Impfen in Betrieben stehen fest
In Absprache mit den Industrie- und Handelskammern hat das Sozialministerium weitere Modellprojekte ausgewählt – eines aus jedem IHK-Bezirk. Die Unternehmen gehören allesamt zur sogenannten kritischen Infrastruktur.
picture alliance/dpa | Nicolas Armer
Coronavirus/Impfungen
Baden-Württemberg nimmt Impfungen mit AstraZeneca ab sofort wieder auf
Baden-Württemberg hat die Impfzentren darüber informiert, dass Impfungen mit AstraZeneca vom morgigen Freitag (19. März) an wieder aufgenommen werden sollen. Damit folgt das Land der neuen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA.
Julian Stratenschulte/dpa
Coronavirus/Impfungen
Impfungen mit AstraZeneca auch in Baden-Württemberg gestoppt
Baden-Württemberg hat die Impfzentren im Land aufgefordert, unverzüglich die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu stoppen. Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts setzt die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich aus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.