AOK-Baden-Württemberg und Klinikum Stuttgart gewinnen 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Nachhaltigkeitspreis zeichnet Spitzenleistungen im Engagement zur Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft aus. Gesundheitsminister Manne Lucha gratulierte den Preisträgern und zeigte sich erfreut über die innovativen, nachhaltigen und preiswürdigen Ideen aus Baden-Württemberg.
Gesundheitsschutz
Verbundprojekt zum Schutz gegen Hitze startet
Hitzeaktionspläne sind für den Schutz der Bevölkerung wichtig. Wie der Öffentliche Gesundheitsdienst dabei unterstützen kann, klärt das Verbundprojekt „Hitzeaktionsplan Wie der Öffentliche Gesundheitsdienst Baden-Württemberg“.
Pixabay
Gesundheitsschutz
Klimawandel begünstigt die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke in Baden-Württemberg
Mildere Winter und höhere Sommertemperaturen erleichtern die Überwinterung und Vermehrung der aggressiven und tagaktiven Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus). Kann sich die Tigermücke ungestört ausbreiten, steigt das Risiko für lokale Übertragungen.
Gesundheit
Führungskräfte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tagen in Ulm
Hitze, Abwehr biologischer Gefahrenlagen, Kinder- und Jugendgesundheit, Digitalisierung, Vernetzung von Strukturen sowie eine effektive Verwaltung - spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist.
Pixabay
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing 2023“ verliehen
Zum 14. Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen. Die Preisverleihung fand im Jugendhaus dasCANN in Stuttgart statt.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Erneute Hitzewelle im Südwesten
Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Wochenende im Südwesten Temperaturen über 35 Grad. Neben der Hitze stellt auch die UV-Strahlung ein Gesundheitsrisiko dar. Es ist ratsam, sich im Schatten aufzuhalten und zum Schutz vor UV-Strahlen geeignete Sonnenschutzmittel zu verwenden.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Wetterdienst gibt erste Hitzewarnung des Jahres für Baden-Württemberg heraus
Aktuell warnt der Wetterdienst vor großer Hitze. Gesundheitsminister Manne Lucha weist auf mögliche gesundheitliche Risiken hin und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
Gerd Altmann auf Pixabay/Sozialministerium
Gesundheit/Hitze
Gesundheitsministerium, Landesärztekammer und Deutscher Wetterdienst gründen Aktionsbündnis zum Schutz vor Hitze
Gesundheitsministerium, Landesärztekammer und Deutscher Wetterdienst gründen ein Aktionsbündnis zum Schutz vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze. Sie wollen das Thema stärker in den Fokus rücken und die Bevölkerung für angemessene Schutzmaßnahmen sensibilisieren.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Gesundheit
Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit eingerichtet
Um die Gesundheitsämter bei Fragen zu den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels zu unterstützen, wurde im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg in Stuttgart ein Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit eingerichtet.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Gesundheit
Hitzewelle in Baden-Württemberg erwartet
In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen wieder weit über 30 Grad steigen. Das Gesundheitsministerium weist daher auf mögliche Gesundheitsgefahren hin und gibt praktische Tipps zum Hitzeschutz.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.