Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

396 Ergebnisse gefunden

  • Infografik mit verschiedenen Gesundheits-Symbolen wie Stethoskop und Krankenwagen
    Copyright Pixabay
    • 20.12.2024
    • Long COVID

    Ergebnisse des Long-COVID-Forschungsprojekts liegen vor

    Zusammengefasst lässt sich sagen: Long COVID ist ein komplexes Krankheitsbild und erfordert eine gezielte und koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 06.12.2024
    • Gesundheits- und Pflegeberufe

    Land und EU fördern die Assistierte Ausbildung in Pflegeberufen

    Mit rund 6 Millionen Euro unterstützt das Sozialministerium 11 Projekte für die Assistierte Ausbildung in Pflege und Behindertenhilfe. Die Mittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus und werden durch Landesmittel ergänzt.
    Mehr
  • Kinder stehen kreisförmig zusammen
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 05.12.2024
    • Kinder und Jugendliche

    Landesweite Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025

    Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure sind aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen zu beteiligen.
    Mehr
  • Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
    Copyright picture alliance / dpa | Arne Dedert
    • 29.11.2024
    • Gesundheit

    Minister Lucha zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

    Der Welt-Aids-Tag erinnert seit 1988 an die Rechte von Menschen mit HIV, ruft zur Solidarität auf und tritt Vorurteilen durch Aufklärung und Wissensvermittlung entgegen.
    Mehr
  • Vater spielt mit Kleinkind
    Copyright Halfpoint/Fotolia.com
    • 15.11.2024
    • Familie

    Familienförderstrategie BW im Kabinett verabschiedet

    Die Maßnahmen sollen Familien stärken und fördern, die Transparenz der Familienpolitik im Land verbessern und Impulse für weitere Entwicklungen geben.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 05.11.2024
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

    Schülerinnen und Schüler verpflichten sich, im Wettbewerbszeitraum rauchfrei zu bleiben. Die Anmeldung für die neue Runde ist noch bis 9. November möglich.
    Mehr
  • Grafik mit Icons zum Thema Medizin mit einer Krankenschwester im Hintergrund, die ein Stethoskop an ein Herz-Icon hält.
    Copyright alice_photo/stock.adobe.com
    • 07.10.2024
    • Gesundheit

    Regionale Gesundheitsversorgung aus einem Guss

    Der Öffentliche Gesundheitsdienst muss qualitätsorientiert weiterentwickelt werden. Ein Meilenstein ist das Gesundheitsplanung-Symposium am 7. und 8. Oktober in Stuttgart.
    Mehr
  • Bunter Löwenumriss neben Jahreszahl 2025
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 07.10.2024
    • Integration

    Startschuss für den zweiten Integrationspreis Baden-Württemberg

    Ab sofort sind Bewerbungen für den Integrationspreis des Landes möglich. Das Land würdigt erneut gesellschaftliches Engagement für Integration.
    Mehr
  • Bunt gestreifter Löwenumriss, darüber Titel „Bunt und stark“
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 20.09.2024
    • Vielfalt/Akzeptanz

    Studie zur Onlinebefragung „Bunt & Stark“ in Baden-Württemberg veröffentlicht

    Wie geht es lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen – kurz LSBTIQ* – im Land? Das hat das Sozialministerium Baden-Württemberg mit der Onlinebefragung „Bunt & Stark“ untersucht.
    Mehr
  • Mensch steht nachts allein in Park
    Copyright Pixabay
    • 28.08.2024
    • Armutsbekämpfung

    Menschen mit Armutserfahrung haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche

    Dies ist das Ergebnis des zweiten Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe, der sich mit der Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg befasst und in den auch die Perspektiven einzelner Betroffenengruppen eingeflossen sind.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang