Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

326 Ergebnisse gefunden

  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 26.01.2024
    • Kinderschutz

    Begleitgruppe zum Masterplan Kinderschutz eingerichtet

    Das Gremium bündelt die im Land vorhandene breite Expertise zum Kinderschutz. In der Auftaktsitzung wurden aktuelle Herausforderungen diskutiert und Erwartungen an den Masterplan Kinderschutz formuliert.
    Mehr
  • Hand tippt auf Tablet mit virtuellem Hologramm der Erde
    Copyright Pixabay
    • 18.01.2024
    • Digitale Suchtberatung

    Gemeinsame Finanzierung der Länder ermöglicht Weiterbetrieb der Plattform „DigiSucht“

    Seit dem 1. Januar 2024 fördert Baden-Württemberg gemeinsam mit anderen Bundesländern die bundesweite Online-Beratungsplattform DigiSucht und stellt so ihren Weiterbetrieb sicher.
    Mehr
  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 17.01.2024
    • Frauen/Migration

    Land stärkt Frauen mit Zuwanderungsgeschichte durch gezieltes Förderprogramm

    Für Maßnahmen, die zur Teilhabe von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte an der Gesellschaft und am Erwerbsleben beitragen, stellt das Land in diesem Jahr zusätzliche Fördermittel in Höhe von mindestens 250.000 Euro bereit. Die Antragsfrist endet am 29. Februar.
    Mehr
  • Eine Person hält einen Organspendeausweis in der Hand. (Foto: Caroline Seidel / dpa)
    Copyright Caroline Seidel/dpa
    • 16.01.2024
    • Organspende

    Organspendezahlen in Baden-Württemberg weiter leicht im Aufwärtstrend

    Im letzten Jahr hatte Baden-Württemberg gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen und Hessen eine Bundesratsinitiative für die Einführung der Widerspruchslösung gestartet. Der Bundesrat hat am 15. Dezember 2023 mehrheitlich für die Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende gestimmt.
    Mehr
  • Eine Person hält einen Organspendeausweis in der Hand. (Foto: Caroline Seidel / dpa)
    Copyright Caroline Seidel/dpa
    • 15.12.2023
    • Organspende

    Zustimmung für Einführung einer Widerspruchslösung bei Organspenden

    Der Bundesrat hat einer Initiative der Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen zur Einführung einer Widerspruchslösung als künftige Grundlage für die Zulässigkeit der Organentnahme in Deutschland zugestimmt.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 10.11.2023
    • Pflege/Quartiersentwicklung

    Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit weiteren rund zwei Millionen Euro

    Bei den Konferenzen geht es darum, die Pflege- und Unterstützungsangebote vor Ort zu gestalten, altersgerechte Quartiere zu schaffen sowie Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Denn die Rolle der Kommunen bei der pflegerischen Versorgung wird immer wichtiger. 
    Mehr
  • Pokerchips, Spielwürfel und Spielkarten liegen auf einem Tisch.
    Copyright shaiith//stock.adobe.com
    • 26.09.2023
    • Sucht

    Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 27. September

    Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien benötigen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Hilfe. Das Sozialministerium arbeitet derzeit an einer Online-Plattform für betroffene Kinder, damit diese schnell und einfach Hilfe in ihrer Umgebung finden können.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 18.09.2023
    • Coronavirus

    Gemeinsamer Aufruf zu Influenza- und Corona-Impfungen

    Um gut geschützt in den Herbst und Winter zu starten, rufen das Landesgesundheitsministerium, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und die Apothekerschaft betroffene Personen auf, den Impfschutz gegen Corona und Influenza auffrischen zu lassen.
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 18.08.2023
    • Quartiersimpulse

    Land unterstützt Quartiersentwicklung erneut mit mehr als 800.000 Euro

    Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Land seit mehr als fünf Jahren Gemeinden, Städte und Landkreise bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung.
    Mehr
  • Junge Pflegerin mit Seniorin
    Copyright Alexander Raths/Fotolia.com
    • 17.08.2023
    • Innovationsprogramm Pflege

    Land fördert kreative Ideen in der Pflege

    Mit insgesamt rund sieben Millionen Euro fördert das Sozialministerium im kommenden Jahr innovative Projekte in der Pflege. Mit dem Innovationsprogramm Pflege 2024 werden kreative Ideen in der Kurzzeitpflege und zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung unterstützt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 33
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang