Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

637 Ergebnisse gefunden

  • Frau hilft älterer Frau beim Gemüse schneiden
    Copyright Gerhard Seybert/Fotolia.com
    • 27.11.2024
    • Pflege

    Drei Millionen Euro für innovative Pflege-Angebote

    Auch im kommenden Jahr fördert das Land innovative Angebote der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Für das Innovationsprogramm Pflege 2025 stehen rund drei Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Schild der Gewaltambulanz Stuttgart an Wand im Klinikum Stuttgart.
    Copyright Klinikum Stuttgart
    • 21.11.2024
    • Gewalt gegen Frauen

    Gewaltambulanz Stuttgart erfolgreich angenommen

    Mehr als 300 Betroffene von sexuellem Missbrauch, sexuellen Übergriffen oder Nötigungen bis hin zu Vergewaltigungen haben in den letzten elf Monaten Hilfe erhalten.
    Mehr
  • Eine Person portioniert mit einer Pinzette getrocknete Cannabisblüten
    Copyright 24K-Production/stock.adobe.com
    • 19.11.2024
    • Sucht

    Erste Erlaubnisse für Cannabis Social Clubs in Baden-Württemberg erteilt

    Das Regierungspräsidium Freiburg hat die ersten zwei Erlaubnisse für Cannabis-Anbauvereinigungen in Baden-Württemberg erteilt.
    Mehr
  • Vater spielt mit Kleinkind
    Copyright Halfpoint/Fotolia.com
    • 15.11.2024
    • Familie

    Familienförderstrategie BW im Kabinett verabschiedet

    Die Maßnahmen sollen Familien stärken und fördern, die Transparenz der Familienpolitik im Land verbessern und Impulse für weitere Entwicklungen geben.
    Mehr
  • Eine Frau schaut aus einem Fenster.
    Copyright picture alliance/dpa | Peter Steffen
    • 14.11.2024
    • Frauen- und Kinderschutz

    Rund 5,6 Millionen Euro für neue Frauen- und Kinderschutzhäuser

    Mit der Förderung unterstützt die Landesregierung die Landkreise Böblingen und Rottweil dabei, neue, barrierefreie Schutzplätze für bis zu 28 Frauen und ihre Kinder einzurichten.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 05.11.2024
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

    Schülerinnen und Schüler verpflichten sich, im Wettbewerbszeitraum rauchfrei zu bleiben. Die Anmeldung für die neue Runde ist noch bis 9. November möglich.
    Mehr
  • Stethoskop neben Laptop auf Schreibtisch, darüber gelegt halbtransparentes Schaubild zum Thema Digitalisierung Gesundheit
    Copyright Danai/stock.adobe.com
    • 25.09.2024
    • Gesundheit

    Öffentlichen Gesundheitsdienst konsequent stärken und weiterentwickeln

    Durch den von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst hat auch der ÖGD in Baden-Württemberg mehr Personalstellen erhalten. Ziel ist die Transformation hin zu einer modernen, digitalen Gesundheitsverwaltung.
    Mehr
  • Bunt gestreifter Löwenumriss, darüber Titel „Bunt und stark“
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 20.09.2024
    • Vielfalt/Akzeptanz

    Studie zur Onlinebefragung „Bunt & Stark“ in Baden-Württemberg veröffentlicht

    Wie geht es lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen – kurz LSBTIQ* – im Land? Das hat das Sozialministerium Baden-Württemberg mit der Onlinebefragung „Bunt & Stark“ untersucht.
    Mehr
  • Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
    Copyright Klosterpark Adelberg
    • 25.07.2024
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten

    Der Landesfamilienpass bietet auch in den Sommerferien wieder vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Dazu gehören beispielsweise Freizeitparks, Museen oder Freibäder.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha lässt sich von Mitwirkenden das Pilotprojekt zur Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke erklären. Sie Gruppe steht dabei auf einer Wiese mit Obstbäumen.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 22.07.2024
    • Sommertour

    Minister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg

    Wie in den zurückliegenden Jahren nutzt Sozial-, Gesundheits- und Integrationsminister Manne Lucha den Sommer 2024, um zahlreiche Projekte und Einrichtung im Land zu besuchen und sich auszutauschen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang