Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

639 Ergebnisse gefunden

    • 04.02.2018
    • Gesundheit

    Umfassende Evaluation der Einschulungsuntersuchung belegt deren hohe Qualität

    Rund zehn Jahre nach der Novellierung der Einschulungsuntersuchung (ESU) in Baden-Württemberg haben sich die damals vorgenommenen Änderungen umfassend bewährt. Das hat eine Befragung der Universität Ulm bei 38 Gesundheitsämtern im Land ergeben.
    Mehr
    • 27.01.2018
    • Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust

    Weinsberg: Zentrale Gedenkfeier der Zentren für Psychiatrie (ZfP) Baden-Württemberg für die Opfer des Nationalsozialismus

    Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Samstag (27. Januar) im Zentrum für Psychiatrie Weinsberg eine Gedenktafel eingeweiht. Sie erinnert an die insgesamt 908 Patientinnen und Patienten, die zur Zeit des Nationalsozialismus aus Weinsberg in die Tötungsanstalt Grafeneck deportiert und dort ermordet wurden.
    Mehr
    • 25.01.2018
    • Gesundheit

    Gute medizinische Versorgung im Land steht auf vielen Säulen

    Eine gemeinsame Fachtagung von Wissenschafts- und Sozialministerium zu den „Perspektiven ärztlicher Ausbildung und Versorgung in Baden-Württemberg“ lotet die Möglichkeiten einer medizinisch hochwertigen Versorgung in Baden-Württemberg aus.
    Mehr
    • 25.01.2018
    • Gesundheit

    Land fördert bundesweit einmaliges Projekt zur Teilhabe von Menschen mit schweren Behinderungen an der Krebsfrüherkennung mit 67.500 Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat bekannt gegeben, dass das Sozial- und Integrationsministerium ein bundesweit einmaliges Projekt zur Krebsfrüherkennung bei Menschen mit schweren Behinderungen mit 67.500 Euro fördert.
    Mehr
  • Ein Arzt nimmt an dem Finger eines jungen Mannes Blut ab.
    Copyright Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
    • 19.01.2018
    • Gesundheit

    HIV: Im Zweifel lieber testen

    „Eine HIV-Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar – wenn eine Infektion aber früh diagnostiziert und behandelt wird, haben Betroffene heute eine annähernd normale Lebenserwartung. Manche Menschen wissen aber auch jahrelang nichts von ihrer Infektion. Dadurch kann sich ihre Lebenserwartung erheblich reduzieren. Deshalb gilt: im Zweifel lieber testen lassen – zum Beispiel in den Checkpoints der Aidshilfen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Gruppenfoto mit Angelika Hägele (stellv. Geschäftsführerin der Diakonie Freiburg), Staatssekretärin Bärbl Mielich und Simone Heneka (P.I.N.K Freiburg)
    Copyright P.I.N.K. Freiburg/ Diakonisches Werk Freiburg
    • 11.01.2018
    • Frauen

    „BleibSafe“: Mehrsprachige Info-App für Prostituierte in Baden-Württemberg freigeschaltet

    Prostituierte können sich ab sofort per Smartphone über das neue Prostituiertenschutzgesetz in Baden-Württemberg informieren. Die entsprechende App „BleibSafe“ ist ab sofort unter www.bleibsafe.info abrufbar.
    Mehr
    • 22.12.2017
    • Krankenhäuser

    Land fördert Neubau der Tagesklinik an der PP.rt Klinik in Reutlingen mit 5,75 Millionen Euro

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 5,75 Millionen Euro für Baumaßnahmen an der PP.rt Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Reutlingen freigegeben. Mit der Summe wird der Neubau einer Tagesklinik mit 108 Plätzen ermöglicht.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 19.12.2017
    • Soziales

    200.000 Euro zur Bekämpfung der Kinderarmut in Mannheim

    Das Ministerium für Soziales und Integration fördert die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Mannheim gegen Kinderarmut“ mit 200.000 Euro. „Unser Ziel muss es sein, gleiche Chancen für alle Kinder zu schaffen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und dem Geldbeutel der Eltern“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 13.12.2017
    • Menschen mit Behinderungen

    Rund 500.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 33 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über das Förderprogramm „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Gefördert werden Projekte, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen. Dafür stehen 2017 rund 500.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Älterer Mann zeigt mit Finger auf Gesundheitsapp auf einem Smartphone
    Copyright georgejmclittle/Fotolia.com
    • 30.11.2017
    • Digitalisierung in Medizin und Pflege

    Land unterstützt Projekte mit 4 Millionen Euro

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes „digital@bw“ rund 4 Millionen Euro für 14 digitale Projekte im Gesundheits- und Pflegebereich zur Verfügung. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei der Landesgesundheitskonferenz in Stuttgart bekannt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang