Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.611 Ergebnisse gefunden

  • Stoppschild-Grafik mit Aufschrift "Be smart"
    Copyright Das Logo ‚Be Smart – Don’t Start’ ist in Besitz des Transport for London und ein eingetragenes Warenzeichen.
    • 06.11.2017
    • Prävention

    Be Smart – Don´t Start: Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen geht in die nächste Runde

    Am 13. November startet der bundesweite Klassenwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ in eine neue Runde. Der Nichtraucherwettbewerb ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Programm zur Prävention des Rauchens. Die Teilnahme ist für Schulen kostenfrei. Interessierte Schulklassen können sich noch bis zum 11. November 2017 unter www.besmart.info anmelden.
    Mehr
  • Medizinisches Personal läuft über Krankenhausflur
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 03.11.2017
    • Krankenhäuser

    Land fördert Erweiterungsbau der Psychiatrie am Klinikum Christophsbad Göppingen mit 4,5 Millionen Euro

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 4,5 Millionen Euro für Baumaßnahmen am Klinikum Christophsbad in Göppingen freigegeben. Mit dem Geld wird die Errichtung eines Erweiterungsbaus für die Erwachsenenpsychiatrie gefördert.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 02.11.2017
    • Krankenhäuser

    Land investiert 10,6 Millionen Euro in Neubau und Sanierung am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 10,6 Millionen Euro für den Neubau der Psychiatrie sowie weitere Baumaßnahmen am SRH Klinikum in Karlsbad-Langensteinbach freigegeben.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 17.10.2017
    • Armutsprävention

    100.000 Euro für Projekt gegen Kinderarmut in Pforzheim

    Das Ministerium für Soziales und Integration fördert ein Projekt in Pforzheim zur Bekämpfung von Kinderarmut mit 100.000 Euro. „Auch im reichen Baden-Württemberg gibt es Kinder, die in Armut aufwachsen – Projekte wie in Pforzheim zeigen, wie wir dagegen gemeinsam vorgehen können“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 11.10.2017
    • Gesundheit/Ältere Menschen

    26. Geriatrietag des Landes unter dem Motto „Aktiv im Alter“

    „Die Bedeutung der Geriatrie steigt mit dem demografischen Wandel. Deshalb richten wir die medizinische Versorgung auf die Bedürfnisse einer Gesellschaft des längeren Lebens aus“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich beim 26. Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg in Ettlingen. Der sektorenübergreifende Ansatz zwischen Krankenhaus, ambulanter ärztlicher und pflegerischer Versorgung soll weiterentwickelt und gestärkt werden.
    Mehr
    • 09.10.2017
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Fokus auf den Arbeitsplatz

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha warnt anlässlich des Welttages für seelische Gesundheit am Dienstag (10. Oktober) vor Gefahren für die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, denn psychische Belastungen spielen heutzutage im Beruf eine weit größere Rolle als körperliche Risiken. Der Minister betonte zudem die wichtige Rolle, die Prävention in der Arbeit gegen psychische Erkrankungen spielt.
    Mehr
    • 26.09.2017
    • Sucht/Gesundheit

    Bundesweiter Aktionstag setzt sich mit den Gefahren der Glücksspielsucht auseinander

    Mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht wird jedes Jahr deutschlandweit auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam gemacht.
    Mehr
  • Gruppenfoto der acht Preisträger des Großen Präventionspreises 2017 im Haus der Wirtschaft Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 25.09.2017
    • Preisverleihung

    Gesund im Alter: Großer Präventionspreis geht an acht Projekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten „Großen Präventionspreis“ an acht Projekte im Land verliehen. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Projekte, die einen kommunalen Ansatz für ein gesundes und selbstständiges Leben im Alter verfolgen.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 25.08.2017
    • Krankenhaus

    Rund 9 Millionen Euro für Erweiterungsbaumaßnahmen am Diakonissenkrankenhaus Mannheim

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 8,98 Millionen Euro für Baumaßnahmen am Diakonissenkrankenhaus in Mannheim freigegeben. Mit der Förderung ermöglicht das Land der Klinik unter anderem eine Erweiterung des bestehenden Operationsbereiches und neue Wartebereiche und Umkleidemöglichkeiten für Patienten.
    Mehr
    • 19.07.2017
    • Pflege

    Innovationsprogramm Pflege 2018 ausgeschrieben

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt für das Innovationsprogramm Pflege im kommenden Jahr 2018 Mittel in Höhe von rund 2.5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen, vergleichbar nahestehender Pflegepersonen sowie deren unterstützendem Umfeld.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • Zur letzte Seite 162
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang