Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

354 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau schaut aus einem Fenster.
    Copyright picture alliance/dpa | Peter Steffen
    • 17.10.2019
    • Medizinische Versorgung

    Minister Lucha begrüßt Spahn-Vorstoß zur Kostenübernahme von vertraulicher Spurensicherung bei sexueller Gewalt

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha begrüßt die heutige Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, wonach die gesetzlichen Krankenkassen künftig die Kosten für die vertrauliche Spurensicherung bei sexualisierter Gewalt übernehmen sollen – auch ohne Anzeige der Betroffenen bei der Polizei. 
    Mehr
  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 28.08.2019
    • Gesundheit / Krankenhäuser

    Land fördert vier zukunftsweisende Modellprojekte zur Primärversorgung mit jeweils 150.000 Euro

    In Primärversorgungszentren arbeiten Angehörige unterschiedlichster Gesundheitsberufe eng zusammen und bieten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende Betreuung. Sie entlasten dadurch die Krankenhäuser und dienen der Sicherung der Gesundheitsversorgung gerade in ländlichen Regionen. Ab Ende November dieses Jahres erprobt das Land in vier Projekten, welche Voraussetzungen und Gegebenheiten erfolgreiche Primärversorgungszentren und -netzwerke benötigen.
    Mehr
  • Regierungspressekonferenz mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 09.07.2019
    • Gesundheit

    Landesregierung legt ersten Jahresbericht des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg vor

    „Rund 380 Expertinnen und Experten beteiligen sich aktuell am Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Zum Vergleich: Vor einem Jahr fanden sich zur Auftaktveranstaltung des Forums etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Schon allein der starke Zuwachs an Beteiligten zeigt, dass die Idee eines strategischen Dialogs mit den Akteuren der Gesundheitswirtschaft die richtige ist“, sagte der Ministerpräsident heute (9. Juli 2019) bei der Vorstellung des ersten Jahresberichts des Forums.
    Mehr
  • Blick auf Live-Demo des Telemedizin-Projekts „docdirekt“ am Computerbildschirm in einer Gemeinschaftspraxis in Waldkirch
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 06.06.2019
    • Gesundheit / Ländlicher Raum

    Baden-Württemberg präsentiert in Berlin Projekte zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Ländlichen Raum

    Mit Modellprojekten wie „DocDirekt“ oder den „Genossenschaftlichen Hausarztmodellen“ möchte die Landesregierung von Baden-Württemberg dazu beitragen, dass die Menschen im Ländlichen Raum auch in Zukunft sicher sein können, ärztlich gut versorgt zu sein. Auf der Veranstaltung „Patient Ländlicher Raum? – Nicht in Baden-Württemberg“ in Berlin wurden aktuelle Projekte vorgestellt und Lösungsansätze diskutiert.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sitzt an Konferenztisch
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 06.06.2019
    • Gesundheit

    Minister Lucha zieht positive Bilanz der Gesundheitsministerkonferenz in Leipzig

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat eine positive Bilanz der Gesundheitsministerkonferenz der Länder gezogen, die am Mittwoch und Donnerstag (5. und 6. Juni) in Leipzig getagt hat. Lucha hatte das Treffen genutzt, um seinen Vorstoß gegen die zentralistischen Regulierungspläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu bekräftigen.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha und Vertreter der medius Klinik Ostfildern-Ruit halten gemeinsam symbolischen Scheck über rund 28,5 Millionen Euro
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 22.05.2019
    • Krankenhäuser

    Land fördert medius Klinik Ostfildern-Ruit mit rund 28,5 Millionen Euro

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat einen symbolischen Scheck in Höhe von rund 28,5 Millionen Euro an die medius Klinik Ostfildern-Ruit übergeben. Mit der Fördersumme unterstützt das Land die Klinik insbesondere beim Neubau von Patientenzimmern sowie der Sanierung der Funktionsbereiche.
    Mehr
    • 12.04.2019
    • Gesundheitsberufe

    Fachtagung zum Ausbau von Medizinstudienplätzen und Sicherung regionaler medizinischer Versorgung

    Das Land plant den Ausbau der Medizinstudienplätze um 10 Prozent. Um eine Gesamtstrategie für die Weiterentwicklung des Medizinstudiums zu entwickeln, hat das Wissenschaftsministerium jetzt eine Fachtagung mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Hochschulmedizin einberufen. Die Tagung wird gemeinsam von Ministerin Theresia Bauer und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha geleitet.
    Mehr
    • 03.04.2019
    • Gesundheit

    Kritik am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Faire-Kassenwahl-Gesetz“

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat anlässlich 25 Jahre AOK Baden-Württemberg den Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Faire-Kassenwahl-Gesetz“ kritisiert. ,,Wir brauchen den fairen Wettbewerb um die beste Versorgung vor Ort und keinen Zentralismus“, sagte der Minister.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht vor Teilnehmenden der ersten Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg am 28. März 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 28.03.2019
    • Gesundheitsschutz

    Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen

    „Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin und haben die Last durch Infektionskrankheiten erheblich vermindert. Nur sauberes Trinkwasser hat noch besser gewirkt“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha aus Anlass der Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Mehr
    • 18.03.2019
    • Öffentlichere Gesundheitsdienst

    Erstmals Tag des Gesundheitsamtes am 19. März

    Die 38 Gesundheitsämter im Land leisten einen wichtigen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Sie kümmern sich beispielsweise um die infektionshygienische Überwachung von Kliniken, untersuchen Kinder vor ihrer Einschulung, überwachen und beproben Trinkwasseranlagen oder entscheiden bei ansteckenden Erkrankungen wie Masern über die zu ergreifenden Maßnahmen. Das Robert Koch Institut (RKI) hat 2019 erstmals den Tag des Gesundheitsamtes am 19. März ausgerufen, um die Leistungsfähigkeit und die Arbeit der Gesundheitsbehörden in den Fokus zu rücken.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 36
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang