Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

125 Ergebnisse gefunden

    • 01.03.2017
    • Sucht

    Land steigt in Finanzierung des Online-Beratungsangebots „Quit the Shit“ ein

    Um junge Cannabis-Konsumenten noch besser dabei zu unterstützen, ihren Konsum zu beenden oder zumindest zu reduzieren, beteiligt sich Baden-Württemberg künftig an dem Online-Beratungsangebot „Quit the Shit“.
    Mehr
  • Älterer Mann zeigt mit Finger auf Gesundheitsapp auf einem Smartphone
    Copyright georgejmclittle/Fotolia.com
    • 20.02.2017
    • Medizin / Pflege

    Land gibt über 4 Millionen Euro für Ausbau der Digitalisierung

    Gesundheitsminister Manne Lucha will den Einsatz und die Verbreitung digitaler Technologien in Medizin und Pflege in Baden-Württemberg deutlich vorantreiben. Da hierfür ein gemeinsames Vorgehen aller relevanten Akteure entscheidend ist, bringt der Minister diese in einem neuen Beirat zusammen. Am Montag (20. Februar) fand die konstituierende Sitzung in Stuttgart statt.
    Mehr
  • Schneller Krankenwagen
    Copyright k_rahn/Fotolia.com
    • 16.02.2017
    • Gesundheit

    Neue Schlaganfallkonzeption für bessere Versorgung im Ernstfall

    „Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Wir haben deshalb unser Schlaganfallkonzept für Baden-Württemberg verbessert, damit alle Patientinnen und Patienten im Notfall schneller und effektiver behandelt werden können,“ sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha. Entscheidend für einen Behandlungserfolg seien die schnelle Einlieferung in ein geeignetes Krankenhaus, eine differenzierte Diagnostik mit umgehendem Behandlungsbeginn sowie eine früh einsetzende Rehabilitation.
    Mehr
  • Obdachloser sitzt mit Hund in einer Fußgängerzone
    Copyright Kara/Fotolia.com
    • 22.12.2016
    • Soziales

    Modellprojekt zur besseren medizinischen Versorgung von wohnungslosen Menschen startet an neun Standorten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die Standorte im Land bekannt gegeben, an denen die Landesregierung eine bessere medizinische Versorgung von wohnungslosen Menschen erprobt.
    Mehr
    • 22.10.2016
    • Gesundheit

    Landesgesundheitskonferenz beschließt Runden Tisch Geburtshilfe, Ausbau der sektorenübergreifenden Versorgung und Stärkung der Telemedizin

    Die Landesgesundheitskonferenz hat dem Vorschlag von Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha zugestimmt, einen Runden Tisch Geburtshilfe einzurichten. Damit reagiert das Land darauf, dass immer mehr Hebammen ihren Beruf aufgeben oder junge Frauen gar nicht erst in diesem Beruf arbeiten wollen.
    Mehr
    • 19.10.2016
    • Gesundheitsförderung/Prävention

    Land und Sozialversicherungsträger unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat mit den Vertretern der gesetzlichen Krankenversicherung sowie der Renten- und Unfallversicherung im Land eine Vereinbarung unterzeichnet, in der sich alle Beteiligten verpflichten, künftig verstärkt Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention auf den Weg zu bringen.
    Mehr
    • 26.08.2016
    • Förderprogramm

    Mittel in Millionenhöhe für Innovationsprogramm Pflege 2017

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt auch im kommenden Jahr Mittel in Millionenhöhe für das „Innovationsprogramm Pflege“ zur Verfügung. Mit den Geldern werden neuartige Versorgungskonzepte in der Pflege gefördert. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf Projekten, durch die pflegende Angehörige unterstützt und entlastet werden.
    Mehr
  • Gemeinsames Frühstück von Minister Manne Lucha mit Katharina Kiewel (Landratsamt Esslingen), Regine Glück (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart), Michael Waldmann (Kreisdiakonieverband Landkreis Esslingen), Dr. Jürgen Armbruster (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart) und Andrea Lindlohr (Landtagsabgeordnete, Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau)
    • 09.08.2016
    • Sommertour

    Besuch im Aufnahmehaus Berberdorf in Esslingen

    „Die Zahl wohnungsloser Menschen steigt. Die Gründe dafür sind genauso vielfältig wie die individuellen Schicksale der Betroffenen. Die Kommunen, deren Aufgabe die Wohnungslosenhilfe ist, stehen hier vor besonderen Herausforderungen, bei denen wir sie nach Kräften mit unserer freiwilligen Landesförderung unterstützen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei seinem Besuch im Aufnahmehaus Berberdorf in Esslingen.
    Mehr
    • 16.05.2016
    • Offenheit und Akzeptanz

    Tag gegen Homophobie am 17. Mai

    Die baden-württembergische Landesregierung wird den in der letzten Legislaturperiode unter grün geführter Regierung eingeschlagenen Weg des Abbaus jeglicher Diskriminierung aufgrund sexueller und geschlechtlicher Identität im Land weiter verfolgen.
    Mehr
  • Ministerin Katrin Altpeter steht an Redepult im Landtag
    • 27.01.2016
    • Pflege

    Plenums-Rede von Sozialministerin Katrin Altpeter zu Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission „Pflege“

    Die Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten“ hat ihren Abschlussbericht zur Situation der Pflege im Land vorgelegt. „Viele Themen, die Eingang in die Handlungsempfehlungen gefunden haben, stehen bereits im Fokus der Pflegepolitik des Landes“, sagte Ministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Zur letzte Seite 13
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang