Land rüstet sich für gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Um gut für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere im Herbst und Winter gerüstet zu sein, haben Gesundheitsminister Manne Lucha und die Teilnehmenden des Fachsymposiums Kinder- und Jugendgesundheit konkrete Maßnahmen vereinbart.
Monkey Business/Fotolia.com
Innovationsprogramm Pflege
Rund 6,2 Millionen Euro für Angebote der Tages- und Kurzzeitpflege
Im Zuge des „Innovationsprogramms Pflege“ fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration 14 Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege. Damit sollen vor allem die ambulante Versorgung sowie pflegende Angehörige gestärkt werden.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Pflegeberufe
Landespflegekammer Baden-Württemberg: Mitglieder des Gründungsausschusses stehen fest
Der Gründungsausschuss hat die Aufgabe, die Landespflegekammer aufzubauen. 15 Hauptmitglieder sowie 15 Ersatzmitglieder wurden von Berufsverbänden der Pflege vorgeschlagen und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ernannt.
Gesundheit
Führungskräfte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tagen in Ulm
Hitze, Abwehr biologischer Gefahrenlagen, Kinder- und Jugendgesundheit, Digitalisierung, Vernetzung von Strukturen sowie eine effektive Verwaltung - spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Erneute Hitzewelle im Südwesten
Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Wochenende im Südwesten Temperaturen über 35 Grad. Neben der Hitze stellt auch die UV-Strahlung ein Gesundheitsrisiko dar. Es ist ratsam, sich im Schatten aufzuhalten und zum Schutz vor UV-Strahlen geeignete Sonnenschutzmittel zu verwenden.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesundheitsministerkonferenz
Bund und Länder setzen Beratungen zu Krankenhausreform fort
Die Bundesländer und der Bund nähern sich bei der Krankenhausstrukturreform an. Das ist das wichtigste Ergebnis der zweitägigen Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Friedrichshafen. Am letzten Konferenztag wurde auch zum Thema Arzneimittelknappheit beraten.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesundheitsministerkonferenz
GMK fasst wegweisende Beschlüsse unter anderem zu ME/CFS, Digitalisierung und Fachkräftebedarf
Start der 96. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Friedrichshafen: Die für Gesundheit zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen haben wichtige Beschlüsse zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen gefasst.
Monkey Business/Fotolia.com
Gesundheit/Migration
Studie der Charité: Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte haben erschwertem Zugang zu medizinischer Versorgung
Sprachbarrieren und fehlende Informationen über Strukturen und Abläufe in der Gesundheitsversorgung erschweren ihnen den Zugang zum Gesundheitswesen. Die Studienergebnisse der Charité sollen als Grundlage dienen, um die Situation zu verbessern.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Bürgerengagement
Ehrenamtskarte kann in Modellkommunen ab 1. August beantragt werden
Mit der Ehrenamtskarte erhalten bürgerschaftlich stark engagierte Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger Vergünstigungen in verschiedenen Kultur-, Sport- sowie Bildungseinrichtungen. Das Land unterzeichnete nun die entsprechende Vereinbarung mit den vier Modellkommunen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Wetterdienst gibt erste Hitzewarnung des Jahres für Baden-Württemberg heraus
Aktuell warnt der Wetterdienst vor großer Hitze. Gesundheitsminister Manne Lucha weist auf mögliche gesundheitliche Risiken hin und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.