Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

61 Ergebnisse gefunden

  • Jugendzeltlager im Wald
    Copyright pixabay.com
    • 12.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Impfaktion für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

    Um die Freizeit- und Ferienprogramme der Kinder- und Jugendarbeit in den Sommerferien so sicher wie möglich zu gestalten, möchte die Landesregierung gezielt den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern ein Impfangebot machen. 
    Mehr
  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 06.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg ermöglicht Impfen mit verkürzten Abständen

    Das Land Baden-Württemberg folgt der aktuellen STIKO-Empfehlung zu verkürzten Impfabständen bei den Corona-Impfstoffen. Alle Impfzentren im Land werden in den kommenden Tagen zum jeweiligen Vorgehen informieren.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 02.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg setzt STIKO-Empfehlung ab sofort um

    Das Land Baden-Württemberg folgt der aktuellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur heterologen Impfung: Bereits von Samstag (3. Juli) an wird Personen, die eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff angeboten.
    Mehr
  • Jugendzeltlager im Wald
    Copyright pixabay.com
    • 01.07.2021
    • Coronavirus / Kinder und Jugendliche

    Land lockert Beschränkungen bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

    Das Land ermöglicht jetzt mehr bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit und stellt gleichzeitig sicher, dass der Infektionsschutz gewahrt bleibt. Die entsprechende Corona-Verordnung ist am 1. Juli in Kraft getreten.
    Mehr
  • Auf einem Tisch liegen bzw. stehen Spritzen und Ampullen mit dem Covid-19 Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmakonzerns AstraZeneca.
    Copyright picture alliance/dpa | Nicolas Armer
    • 25.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Wieder mehr Impftermine verfügbar

    Die Impfterminsituation in Baden-Württemberg entspannt sich: Aufgrund einer kurzfristigen Lieferung von AstraZeneca durch den Bund werden in den kommenden Tagen und Wochen wieder Impftermine frei.
    Mehr
  • Kind wird geimpft
    Copyright stalnyk/Fotolia.com
    • 10.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg hält sich an die heutige STIKO-Empfehlung für Kinder- und Jugendliche

    Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankung oder gefährdeten Kontaktpersonen sowie mit arbeitsbedingt erhöhtem Ansteckungsrisiko.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 02.06.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Baden-Württemberg hebt Priorisierung in Impfzentren von Montag an auf

    Von kommenden Montag (7. Juni) an wird in den Impfzentren in Baden-Württemberg nicht mehr priorisiert. Da aktuell aber nur begrenzt Impfstoff zur Verfügung steht, ist bei der Terminbuchung weiterhin Geduld gefragt.
    Mehr
  • Medizinisches Personal läuft über Krankenhausflur
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 21.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land stellt Zweitimpfungen des Krankenhauspersonals sicher

    Nach der geänderten Impfempfehlung für den Impfstoff von AstraZeneca stellt das Land Baden-Württemberg den Krankenhäusern ausreichend Impfstoff von Biontech zur Verfügung, um die Zweitimpfungen des Personals unter 60 Jahren sicherzustellen.
    Mehr
  • Ärztin zeigt Ampulle mit dem Impfstoff AstraZeneca
    Copyright Julian Stratenschulte/dpa
    • 14.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    AstraZeneca: Zweitimpfung für unter 60-Jährige mit einem anderen Impfstoff

    Menschen unter 60 Jahren, die bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, können nach der neuen Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) die Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. 
    Mehr
  • Der Arzt führt das Aufklärungsgespräch vor der Impfung mit der alten Dame
    Copyright Thomas Heckmann
    • 07.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Baden-Württemberg bringt Impfungen von älteren Menschen voran

    In Baden-Württemberg wurde mittlerweile die zweimillionste Corona-Impfung durchgeführt. Das Land konzentriert sich zunächst weiter auf die über 70- und 80-Jährigen. Über 60-Jährige sind derzeit nur etwa bei bestimmten Vorerkrankungen oder wegen ihres Berufs impfberechtigt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang