Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

47 Ergebnisse gefunden

    • 09.06.2017
    • Gesundheit

    Vorsicht bei Zeckenstichen: Bereits deutlich mehr FSME-Fälle als im Vorjahr

    Seit Jahresbeginn 2017 wurden dem baden-württembergischen Landesgesundheitsamt in Stuttgart bereits 32 Fälle einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet. Gesundheitsminister Manne Lucha rät allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich häufig in der freien Natur aufhalten, sich dringend impfen zu lassen. Dies sei der beste Schutz gegen die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung.
    Mehr
  • Minister geht mit gutem Beispiel voran: Gesundheitsminister Manne Lucha lässt sich am Rande des Plenums im Stuttgarter Landtag gegen Grippe impfen (Bild: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
    • 13.10.2016
    • Gesundheit

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha ruft Bevölkerung zu Grippeimpfung auf

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg dazu aufgerufen, sich rechtzeitig vor Beginn der Influenzasaison gegen Grippe impfen zu lassen. „Impfen ist eine der wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen.
    Mehr
  • Warnschild vor Zecken am Waldrand (Foto: Frank Rumpenhorst / dpa)
    Copyright Frank Rumpenhorst/dpa
    • 15.07.2016
    • Infektionsschutz

    Gesundheitsministerium weist auf Zeckengefahren hin

    „Das aktuelle warme und feuchte Klima steigert die Aktivität von Zecken und damit auch die Gefahr, dass durch einen Zeckenbiss Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis übertragen werden. FSME ist eine durch Viren verursachte Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha in Stuttgart.
    Mehr
    • 12.01.2013
    • Gesundheit

    Grippewelle hat Baden-Württemberg erreicht

    Angesichts der steigenden Zahl von Grippe-Erkrankungen in Baden-Württemberg seit dem Jahreswechsel raten Sozialministerin Katrin Altpeter und der Leiter des Landesgesundheitsamtes, Prof. Günter Schmolz, älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu einer Impfung.
    Mehr
    • 17.10.2012
    • Gesundheit

    Erste Hinweise auf frühen Beginn der Influenzawelle

    "Die Zahl an Influenzameldungen zu diesem frühen Zeitpunkt ist möglicherweise ein Hinweis auf einen frühen Beginn der Influenzawelle", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter in Stuttgart.
    Mehr
    • 23.05.2012
    • Gesundheit

    Hantavirus-Infektionen auf Rekordniveau

    Baden-Württemberg wird nach den Worten von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter von einer starken Hantavirus-Welle heimgesucht. Seit Beginn des Jahres seien landesweit bereits 849 Hantavirus-Infektionen gemeldet worden, davon alleine 69 in der vergangenen und 23 in der laufenden Woche.
    Mehr
    • 28.10.2011
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter ruft zur Grippeimpfung auf

    "Die Impfung ist der beste und wirksamste Schutz gegen die saisonale Influenza", betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter. Gerade für besonders gefährdete Personengruppen, wie chronisch Kranke, ältere Menschen, Schwangere und Kinder, sei die Impfung besonders wichtig.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang