Der Welt-Aids-Tag erinnert seit 1988 an die Rechte von Menschen mit HIV, ruft zur Solidarität auf und tritt Vorurteilen durch Aufklärung und Wissensvermittlung entgegen.
upixa/Fotolia.com
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz
Lucha bedauert Entscheidung des Bundesrats zur Krankenhausreform
Der Bundesrat hat nicht für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) passieren lassen.
Siam/stock.adobe.com
Gesundheit/Kinder und Jugendliche
Erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder
Schülerinnen und Schüler verpflichten sich, im Wettbewerbszeitraum rauchfrei zu bleiben. Die Anmeldung für die neue Runde ist noch bis 9. November möglich.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Gesundheitsversorgung
Import isotonischer Kochsalzlösung stellt Gesundheitsversorgung sicher
Die Bundesregierung hat die rechtlichen Möglichkeiten geschaffen, damit Kochsalzlösungen, die bereits in anderen Ländern eine Zulassung haben, eingeführt werden können.
Peterchen/Fotolia.com
Inklusion
Alltagshindernisse abbauen und Barrierefreiheit herstellen
Um die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern, hat die Landesregierung den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention weiterentwickelt.
Pixabay
Gesellschaftsreport
430.000 Euro Förderung für Projekte gegen Einsamkeit und soziale Isolation
24 Projekte sollen erwachsenen Menschen mit Armuts- und Einsamkeitserfahrung mehr soziale Teilhabe ermöglichen. Der Zugang ist niedrigschwellig und kostenlos.
Clemens Riedesser
Gesundheitsschutz
Gesundheitsminister Manne Lucha ruft zum Impfen auf
Zum Start der Erkältungssaison hat sich Gesundheitsminister Manne Lucha in der Charlottenapotheke in Stuttgart gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen.
Pixabay
Soziales
Teilzeitausbildung stärker in den Fokus rücken
Um die Teilzeitausbildung und ihre Chancen bekannter zu machen, hat das Sozialministerium Personalverantwortliche und Unternehmen nach Stuttgart eingeladen.
Jetzt gegen Influenza, COVID-19 und RSV impfen lassen
Die Atemwegsinfektions-Saison steht bevor: Personen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, sollten sich jetzt impfen lassen.
alice_photo/stock.adobe.com
Gesundheit
Regionale Gesundheitsversorgung aus einem Guss
Der Öffentliche Gesundheitsdienst muss qualitätsorientiert weiterentwickelt werden. Ein Meilenstein ist das Gesundheitsplanung-Symposium am 7. und 8. Oktober in Stuttgart.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.