Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.526 Ergebnisse gefunden

  • Rollstuhlfahrer bedient mit einer Mundsteuerung einen Roboter, der ihm eine Flasche Wasser reichen soll.
    Copyright Felix Kästle/dpa
    • 24.09.2020
    • Pflege

    Land richtet Kompetenzzentrum für Pflege und Digitalisierung in Tübingen ein

    Mit dem „Landeskompetenzzentrum für Pflege und Digitalisierung“ (PflegeDigital@BW) hat das Ministerium für Soziales und Integration in Tübingen eine landesweite Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für digitale Innovationen in der Pflege eingerichtet.
    Mehr
  • Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg hält Abstrich eines Covid-19 Verdachtsfalles in der Hand.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 24.09.2020
    • Coronavirus

    Zeitraum für freiwillige Corona-Tests für Personal an Schulen und Kindertageseinrichtungen wird verlängert

    Die Testmöglichkeiten für Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege werden bis einschließlich 1. November verlängert. Mit den freiwilligen Testungen sollen vor allem nach den Sommerferien Ausbrüche in den Schulen und Kindertageseinrichtungen verhindert werden.
    Mehr
  • Illustration Paragraph-Zeichen
    Copyright Pixabay
    • 23.09.2020
    • Coronavirus

    Änderungen an der Corona-Verordnung ab 30. September 2020

    Die baden-württembergische Landesregierung hat Änderungen an der Corona-Verordnung des Landes beschlossen. Die Geltungsdauer wird bis zum 30. November 2020 verlängert.
    Mehr
  • Fans im Stadion mit Hygieneabstand
    Copyright Bernd Thissen/dpa
    • 18.09.2020
    • Corona Verordnung Sport

    Mehr Zuschauer bei Spitzen- und Profisportveranstaltun­gen in sechswöchiger Testphase bis 3. November 2020 möglich

    Bereits an diesem Wochenende dürfen bei Veranstaltungen von Spitzen- und Profisport wieder deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in Hallen und Stadien in Baden-Württemberg kommen. Das Sportministerium und das Sozialministerium haben dafür die Corona-Verordnung Sport angepasst und heute (18. September) notverkündet. 
    Mehr
  • Copyright Guenter E. Bergmann - Photography
    • 16.09.2020
    • Anerkennung

    Dr. Stefanie Schuster erhält die Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges Engagement als Gründerin und Präsidentin der Stuttgarter Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Mittwoch (16. September) die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg an Dr. Stefanie Schuster überreicht.
    Mehr
  • Copyright Trueffelpix/Fotolia.com
    • 16.09.2020
    • Förderung

    16 Millionen Euro Landesmittel für gemeinnützige Organisationen in Baden-Württemberg

    Landesregierung setzt Corona-Hilfsprogramm des Bundes um
    Mehr
  • Copyright dpa/Petros Giannakouris
    • 16.09.2020
    • Integration

    Landesbeirat für Integration begrüßt Entscheidung der Bundesregierung

    Die Mitglieder des Landesbeirats für Integration Baden-Württemberg unter Vorsitz von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sprechen sich für die schnelle Aufnahme von geflüchteten Menschen aus Griechenland aus. Minister Lucha: „Menschen in Not zu unterstützen ist Grundlage humanitärer Verantwortung und Grundlage eines guten Zusammenlebens.“
    Mehr
  • Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 15.09.2020
    • Coronavirus

    Land wappnet sich für mögliche zweite Corona-Welle

    Die Landesregierung hat sich intensiv auf eine mögliche zweite Infektionswelle vorbereitet. Ein neues Stufensystem gibt Auskunft über die Pandemielage im Land. Ministerpräsident Winfried Kretschmann appelliert an die Menschen im Land, weiterhin vorsichtig zu sein.
    Mehr
  • Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 13.09.2020
    • COVID-19 Teststationen

    Ab dem 16. September 2020 keine Tests mehr für Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten

    Das Angebot kostenfreier Corona-Tests für Reiserückkehrer aus Nicht-Risikogebieten endet am 15. September 2020. Ab dem 16. September steht diese Möglichkeit nur noch Rückreisenden aus Risikogebieten zur Verfügung. Dies geht auf einen Beschluss der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten vom 27. August 2020 zurück.
    Mehr
  • Copyright Wayhome Studio/Fotolia.com
    • 13.09.2020
    • Integration

    Zahlen, Daten und Fakten zur baden-württembergischen Integrationspolitik

    Vor fünf Jahren, im Spätsommer 2015, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise den inzwischen geschichtsträchtigen Satz: „Wir schaffen das" - Wir haben die Herausforderung angenommen und unseren Beitrag dazu geleistet, damit wir es in Baden-Württemberg schaffen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • Zur letzte Seite 253
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang