Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

875 Ergebnisse gefunden

  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 26.04.2018
    • Runder Tisch Geburtshilfe

    Bericht zur Versorgungssituation in der Geburtshilfe liegt vor

    Immer mehr Kliniken in Baden-Württemberg haben Probleme, offene Hebammenstellen zu besetzen. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Heidelberger Institut für Public Health im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration erstellt hat. Die Ergebnisse wurden bei der jüngsten Sitzung des Runden Tisches Geburtshilfe diskutiert.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Minister Peter Hauk,  Dr. Berthold Dietsche (1. Vorsitzender Hausärzteverband BW) und Manfred King (Hausärztliche Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH)
    • 12.04.2018
    • Medizinische Versorgung

    Unterstützung für Programm zur Nachwuchsgewinnung von Landärzten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat in Stuttgart gemeinsam mit dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, einen Förderbescheid in Höhe von rund 60.000 Euro an das Projekt „Land Arzt Leben Lieben“ übergeben. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe besuchen junge Medizinerinnen und Mediziner Landarztpraxen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Blick durch Glastür auf die Sitzung des Bundesrates (Foto: Kay Nietfeld/dpa)
    Copyright Kay Nietfeld/dpa
    • 23.03.2018
    • Bundesrat

    Gesundheitsminister Lucha: „Unser Ziel ist eine qualitativ hochwertige Pflege in Würde“

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht sich angesichts des Fachkräftemangels in den Kliniken grundsätzlich für Personaluntergrenzen in der Pflege aus. „Unser Ziel ist aber nicht das Minimum, sondern eine qualitativ hochwertige Pflege, in der die Würde von pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden gewahrt wird“, sagte Lucha heute im Bundesrat in Berlin.
    Mehr
  • Podiumsdiskussion mit Dr. Antje Erler (Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main), Landrat Thomas Reumann, Moderator Ingo Bach, Dr. Thuy-Nga Pham (University Toronto) und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    • 22.03.2018
    • Gesundheit

    Lucha wirbt in Berlin für Gesamtkonzept zur sektorenübergreifenden Versorgung

    Ein Gesundheitssystem, das die hohen Mauern zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, zwischen Krankenhaus und Pflege, zwischen Haus- und Facharzt, zwischen Prävention und Rehabilitation überwindet – das ist das Ziel von Gesundheitsminister Manne Lucha. Dies bekräftigte er heute bei einer hochkarätig besetzten Fachveranstaltung zum Thema „Sektorenübergreifende Versorgung“ in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin.
    Mehr
    • 14.03.2018
    • Bürgerschaftliches Engagement

    Ettlingen: Verdienstmedaille des Bundes an Daniela Adomeit überreicht

    Als Anerkennung für ihr herausragendes und vorbildliches Engagement zur Aufklärung über Multiple Sklerose hat Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, in Ettlingen die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille an Daniela Adomeit überreicht.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 09.03.2018
    • Gesundheit

    Grippewelle im Land weiterhin auf sehr hohem Niveau

    Die Zahl der Influenzaerkrankten in Baden-Württemberg bewegt sich weiter auf einem sehr hohen Niveau. Um einen möglichst umfassenden Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, ruft Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die gesetzlichen Krankenkassen zur Übernahme der Kosten für den wirksamen Vierfachimpfstoff auf.
    Mehr
    • 07.03.2018
    • Gleichstellung

    Weltfrauentag 2018: Ministerium erprobt Konzept für mehr weibliche Führungskräfte in der Landesverwaltung

    „Es gibt weiterhin zu viele Barrieren, die Frauen von einer Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt abhalten. Das ist im Jahr 2018 nicht zeitgemäß. Und es ist nicht klug, weder aus gesellschaftlicher noch aus wirtschaftlicher Sicht. Noch immer nutzen wir Talente und Potentiale der weiblichen Bevölkerung nicht genug“, sagte Bärbl Mielich, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, im Stuttgarter Landtag anlässlich einer aktuellen Debatte zum Weltfrauentag am 8. März.
    Mehr
  • Blick aus Vogelperspektive auf Publikum des zweiten Symposiums „Telemedizin - Digitalisierung in Medizin und Pflege“ am 5. März 2018 im Hospitalhof Stuttgart
    • 05.03.2018
    • Gesundheit

    Symposium „Telemedizin - Digitalisierung in Medizin und Pflege“ in Stuttgart

    Was ist der beste Weg, um die neuen digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen vom Projektstatus in die Regelversorgung zu überführen und sie für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar zu machen? Diese und weitere Fragen diskutierten rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitssektor beim zweiten Symposium „Telemedizin - Digitalisierung in Medizin und Pflege“ in Stuttgart. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Ministerium für Soziales und Integration und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ausgerichtet.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Saskia Ulmer (Zweite Vorsitzende Landesfrauenrat BW), Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Erste Vorsitzende Landesfrauenrat BW) und Staatssekretärin Bärbl Mielich
    • 01.03.2018
    • Gleichstellung

    Ministerium und Landesfrauenrat vereinbaren enge Kooperation

    Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts steht die Gleichstellungspolitik noch immer vor immensen gesellschaftlichen Herausforderungen. Auf der Agenda des Ministeriums für Soziales und Integration für die laufende Legislaturperiode stehen deshalb quer durch die Abteilungen und Referate eine Vielzahl an frauenpolitischen Themen, die gemeinsam mit dem Landesfrauenrat diskutiert und bearbeitet werden sollen.
    Mehr
  • Obdachloser sitzt mit Hund in einer Fußgängerzone
    Copyright Kara/Fotolia.com
    • 26.02.2018
    • Wohnungslose/Soziales/Gesundheit

    Gefahren durch extreme Winterkälte im Südwesten

    Anlässlich der derzeit herrschenden extremen Minustemperaturen appellierte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha an alle Bürgerinnen und Bürger, noch aufmerksamer zu sein und bei obdachlosen Menschen in Not nicht wegzuschauen. „In Baden-Württemberg muss niemand auf der Straße übernachten. Ein Anruf beim Ordnungsamt oder dem örtlichen Polizeirevier genügt“, sagte der Minister.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • Zur letzte Seite 88
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang