Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.527 Ergebnisse gefunden

  • Eine Assistenzärztin untersucht in einem Behandlungszimmer der Gewaltambulanz Heidelberg eine Frau.
    Copyright Christoph Schmidt/dpa
    • 26.04.2021
    • Medizinische Versorgung/Opferschutz

    Land unterstützt Aufbau von drei weiteren Gewaltschutzambulanzen in Ulm, Freiburg und Stuttgart

    In einer Gewaltschutzambulanz erhalten Opfer von Gewalt rund um die Uhr eine gerichtsfeste und qualitätsgesicherte rechtsmedizinische Untersuchung und Versorgung. Das Land unterstützt den Aufbau der neuen Ambulanzen mit rund 450.000 Euro.
    Mehr
  • Familie beim Herbstspaziergang
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 24.04.2021
    • Armutsbekämpfung

    Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen verbessern

    Im neu erschienenen Bericht „Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg“ werden Präventionsnetzwerke als eine zentrale Strategie gegen Kinderarmut genannt. Um deren Auf- und Ausbau zu unterstützen, stellt das Land weitere 600.000 Euro an Fördermittel bereit.
    Mehr
  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 23.04.2021
    • Landarztquote

    Bewerbungen um Studienplatz als Landärztin/Landarzt ab Montag möglich

    Baden-Württemberg vergibt künftig 75 Plätze pro Jahr an Medizinstudierende, die sich verpflichten, mindestens zehn Jahre lang als Hausärztinnen und Hausärzte auf dem Land zu arbeiten. Die Bewerbung ist ab 26. April 2021 möglich.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 22.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Arztpraxen und Impfzentren üben Schulterschluss

    Sozialministerium und Arztpraxen gehen gemeinsam in die nächste Phase der Impfkampagne. Bei einem gemeinsamen Austausch zogen die Beteiligten ein positives Fazit zum Impfstart in den Praxen.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 21.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land und Unternehmen bereiten Impfungen durch Betriebsärzte vor

    Nach dem flächendeckenden Start der Impfungen in den Hausarztpraxen nach Ostern haben in Baden-Württemberg nun die Vorbereitungen für den Impfstart der Betriebsärzte begonnen.
    Mehr
  • Medizinisches Personal läuft über Krankenhausflur
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 21.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land stellt Zweitimpfungen des Krankenhauspersonals sicher

    Nach der geänderten Impfempfehlung für den Impfstoff von AstraZeneca stellt das Land Baden-Württemberg den Krankenhäusern ausreichend Impfstoff von Biontech zur Verfügung, um die Zweitimpfungen des Personals unter 60 Jahren sicherzustellen.
    Mehr
  • Markus Rose, Leiter des Zentralen Impfzentrum des Klinikum Stuttgart, steht im Impfzentrum in der Stuttgarter Liederhalle neben einem Medizinstudenten im praktischen Jahr.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 19.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfungen in Baden-Württemberg nehmen weiter Fahrt auf

    In der vergangenen Woche wurden in Baden-Württemberg allein in den Impfzentren und durch die mobilen Impfteams mehr als 300.000 Menschen geimpft. Hinzu kommen noch die Impfungen in den Arztpraxen.
    Mehr
  • Ein Schild mit der Aufschrift „Abholung“ hängt am Eingang eines Haushaltswarengeschäfts.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 18.04.2021
    • Corona-Verordnung

    Land lässt Abholangebote Click&Collect im Einzelhandel weiter zu

    Baden-Württemberg lässt im Rahmen der Corona-Verordnung des Landes Abholangebote im Einzelhandel weiter zu. Damit weicht das Land nicht von den geplanten Regeln der „Bundes-Notbremse“ ab.
    Mehr
  • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
    Copyright picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
    • 18.04.2021
    • Corona-Verordnung

    Ab Montag gelten verschärfte Regeln der Notbremse in Baden-Württemberg

    Vom kommenden Montag (19. April) wird Baden-Württemberg die angekündigte Notbremse der Bundesregierung mit der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes umsetzen.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit Mund- und Nasenschutz steht in einer Grundschule.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 17.04.2021
    • Coronavirus/TEsten Schnelltests

    Mehr als 4 Millionen Schnelltests für Schulen, Kindertagesstätten und die Kindertagespflege ausgeliefert

    Baden-Württemberg hat für einen sicheren Start in den Präsenzunterricht 4,1 Millionen Selbsttests an die Kommunen und Stadt- und Landkreise ausgeliefert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • Zur letzte Seite 253
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang