Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.704 Ergebnisse gefunden

    • 23.01.2019
    • Auszeichnung

    Jutta Scheele-Schäfer erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

    Für ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Karlsruherin Jutta Scheele-Schäfer das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Stellvertretend händigte die Staatssekretärin des Ministeriums für Soziales und Integration, Bärbl Mielich, den Orden in einer Feierstunde im Palais Solms in Karlsruhe aus.
    Mehr
  • Obdachloser sitzt mit Hund in einer Fußgängerzone
    Copyright Kara/Fotolia.com
    • 23.01.2019
    • Soziales

    Aktuelle Kältewelle im Land gefährdet obdachlose Menschen

    Aktuell liegen die Temperaturen in Baden-Württemberg vor allem nachts wieder deutlich unter dem Gefrierpunkt. Gerade bei dieser anhaltenden Kälte sind Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben und unter freiem Himmel leben, besonders gefährdet. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte daher an alle Bürgerinnen und Bürger, bei obdachlosen Menschen in Not nicht wegzuschauen.
    Mehr
  • Alaa Abdulhak und Ibrahim Hamada, jugendliche Flüchtlinge aus Syrien, arbeiten in der Metallausbildungswerkstatt bei Siemens in Karlsruhe an einer Drehbank. (Bild: dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 14.01.2019
    • Integration

    Positive Bilanz nach fünf Jahren Landesanerkennungsgesetz

    Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren, am 11. Januar 2014, ist das Landesanerkennungsgesetz in Baden-Württemberg in Kraft getreten. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zieht eine positive Bilanz und betont die zunehmende Bedeutung der Berufsanerkennung für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt.
    Mehr
  • Eine Person hält einen Organspendeausweis in der Hand. (Foto: Caroline Seidel / dpa)
    Copyright Caroline Seidel/dpa
    • 11.01.2019
    • Gesundheit

    Zahl der Organspenden im Südwesten gestiegen

    Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat bekannt gegeben, dass die Zahl der Organspender im Südwesten im vergangenen Jahr leicht gestiegen ist. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zeigte sich erfreut über die Zunahme: „Ich begrüße es sehr, dass sich die Organspenden im vergangenen Jahr auch in Baden-Württemberg so positiv entwickelt haben.
    Mehr
  • Gefaltete Hände einer älteren Frau
    Copyright xy/Fotolia.com
    • 08.01.2019
    • Gesundheit

    Neue Informationsplattform zur Hospiz- und Palliativversorgung

    Wo finde ich Hilfe, wenn ein Angehöriger sterbenskrank ist? Gibt es Hospize in meiner Nähe oder spezielle Pflegeteams, an die ich mich in dieser schwierigen Lebensphase wenden kann? Solche und ähnliche Fragen beantwortet ein neues Informationsportal für Bürgerinnen und Bürger, das zum Jahreswechsel online gegangen ist.
    Mehr
    • 04.01.2019
    • Familien

    Starke Bilanz: 2018 eine Milliarde Elterngeld für Familien in Baden-Württemberg

    Minister Lucha: „Auch immer mehr Väter nehmen Elternzeit in Anspruch und entscheiden sich, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen."
    Mehr
    • 21.12.2018
    • Gesundheitsschutz / Medizinische Versorgung

    Land fördert „Zentrum für sexuelle Gesundheit“ der AIDS-Hilfe Freiburg in den kommenden drei Jahren mit über 230.000 Euro

    Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die sektorenübergreifende Zusammenarbeit von Prävention, Beratung, Testung und medizinischer Versorgung bei HIV-/STI Infektionen an einem Ort ist richtungsweisend / Checkpoint Freiburg wird als Leuchtturm auf das ganze Land ausstrahlen“
    Mehr
  • Copyright everythingpossible/Fotolia.com
    • 14.12.2018
    • Gesundheit

    Sektorenübergreifende medizinische Versorgung: Land fördert sechs Projekte der Stadt- und Landkreise mit rund 250.000 Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Unser Ziel ist es, dass Sektorengrenzen für Patienten nicht mehr wahrnehmbar sind“ / Baden-Württemberg nimmt Spitzenposition beim zukunftsweisenden Umbau der Gesundheitsversorgung ein
    Mehr
  • Junge Eltern sitzen mit zwei Kleinkindern und einem Säugling in einem Kinderzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 13.12.2018
    • Familie

    Informationsbroschüre für junge Eltern und Familien überarbeitet

    Die 16. Auflage der Broschüre „Informationen für Mütter und Väter“ des Ministeriums für Soziales und Integration wurde inhaltlich und optisch überarbeitet. Die Informationsbroschüre gibt Familien einen umfassenden Überblick über Leistungen und unterstützende Angebote in Baden-Württemberg. Ein neues Online-Angebot unterstützt Eltern bei der Suche nach Adressen von Ansprechpartnern und Einrichtungen.
    Mehr
  • Kinder auf Rutsche
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 06.12.2018
    • Soziales / Kinder

    Familien- und Sozialminister aus Baden-Württemberg, Bremen und Rheinland-Pfalz pochen auf schnelle Einführung einer Kindergrundsicherung

    Drei Sozial- bzw. Familienministerinnen und -minister aus Baden-Württemberg, Bremen und Rheinland-Pfalz fordern vom Bund die rasche Einführung einer Kindergrundsicherung. In einer gemeinsamen Erklärung sagten sie am Rande der Arbeits- und Sozialministerkonferenz in Münster: „Kinderarmut muss vermieden werden, eine bessere Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ist notwendig, der Abbau bürokratischer Hürden ebenso.“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • Zur letzte Seite 171
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang