Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.390 Ergebnisse gefunden

  • Logo der Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 25.10.2017
    • Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.

    Baden-Württemberg zeichnet landesweit 53 innovative Konzepte zur Quartiersentwicklung aus

    Das Ministerium für Soziales und Integration zeichnet insgesamt 53 innovative Ideen und Konzepte von Kommunen im Land zur Quartiersentwicklung aus. Insgesamt waren 147 Kommunen aus ganz Baden-Württemberg dem Aufruf zum Ideenwettbewerb gefolgt. Die Preisgelder für die 53 ausgezeichneten Ideen belaufen sich auf insgesamt 2,7 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein Lehrer schreibt vor Asylbewerbern deutsche Vokabeln an eine Schultafel. (Foto: Jens Büttner/dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Jens Büttner
    • 24.10.2017
    • Integration

    Land stellt weitere 4,2 Millionen Euro für Deutschkurse für Flüchtlinge zur Verfügung

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt den Stadt- und Landkreisen weitere 4,2 Millionen Euro für Deutschkurse für Geflüchtete zur Verfügung. „Für den besseren Zugang zum Arbeitsmarkt, aber auch für eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft müssen Geflüchtete die Möglichkeit haben, schnell Deutsch zu lernen. Die von uns geförderten Sprachkurse sind ein wichtiger Baustein, um aus Geflüchteten Bürgerinnen und Bürger zu machen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Mann schläft auf Bett in einem Obdachlosenheim
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 18.10.2017
    • Soziales

    Land investiert 1,5 Millionen Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe

    Das Land stellt in diesem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Euro für die Förderung von Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. Mit einer ersten Tranche in Höhe von rund 860.000 Euro werden zwei Baumaßnahmen an Einrichtungen im Ostalbkreis und im Landkreis Ravensburg unterstützt.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 17.10.2017
    • Armutsprävention

    100.000 Euro für Projekt gegen Kinderarmut in Pforzheim

    Das Ministerium für Soziales und Integration fördert ein Projekt in Pforzheim zur Bekämpfung von Kinderarmut mit 100.000 Euro. „Auch im reichen Baden-Württemberg gibt es Kinder, die in Armut aufwachsen – Projekte wie in Pforzheim zeigen, wie wir dagegen gemeinsam vorgehen können“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Gefaltete Hände einer älteren Frau
    Copyright xy/Fotolia.com
    • 13.10.2017
    • Hospiz- und Palliativversorgung

    Mehr als eine Million Euro für Hospizarbeit

    Im neuen Doppelhaushalt des Landes hat das Sozial- und Integrationsministerium insgesamt mehr als eine Million Euro für die Hospiz- und Palliativversorgung eingestellt, das ist mehr als das Vierfache der bisherigen Mittel. Dies verkündete Sozialminister Manne Lucha anlässlich des Welthospiztages am Samstag (14. Oktober) in Stuttgart.
    Mehr
    • 12.10.2017
    • Auszeichnung

    Ehepaar Heinrichs aus Lichtenstein-Holzelfingen erhält Verdienstmedaille für Engagement in Sri Lanka

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement hat Staatssekretärin Bärbl Mielich in Lichtenstein-Holzelfingen die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Christine und Hans Heinrichs überreicht.
    Mehr
  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 11.10.2017
    • Gesundheit/Ältere Menschen

    26. Geriatrietag des Landes unter dem Motto „Aktiv im Alter“

    „Die Bedeutung der Geriatrie steigt mit dem demografischen Wandel. Deshalb richten wir die medizinische Versorgung auf die Bedürfnisse einer Gesellschaft des längeren Lebens aus“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich beim 26. Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg in Ettlingen. Der sektorenübergreifende Ansatz zwischen Krankenhaus, ambulanter ärztlicher und pflegerischer Versorgung soll weiterentwickelt und gestärkt werden.
    Mehr
    • 09.10.2017
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Fokus auf den Arbeitsplatz

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha warnt anlässlich des Welttages für seelische Gesundheit am Dienstag (10. Oktober) vor Gefahren für die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, denn psychische Belastungen spielen heutzutage im Beruf eine weit größere Rolle als körperliche Risiken. Der Minister betonte zudem die wichtige Rolle, die Prävention in der Arbeit gegen psychische Erkrankungen spielt.
    Mehr
  • Zwei Senioren drücken sich die Hände im Pflegeheim
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 29.09.2017
    • Internationaler Tag der älteren Menschen

    Senioren-WGs für Pflegebedürftige sind im Kommen

    Gemeinsam mit der Fachstelle für ambulant unterstützte Wohnformen hat das Ministerium für Soziales und Integration drei Praxisanleitungen mit Informationen zu Konzeption, Gestaltung und Finanzierung von Senioren-WGs erarbeitet. „Wir wollen den Menschen auch im hohen Alter ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Dazu gehören auch neue Wohnformen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Lucha anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen.
    Mehr
    • 26.09.2017
    • Sucht/Gesundheit

    Bundesweiter Aktionstag setzt sich mit den Gefahren der Glücksspielsucht auseinander

    Mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht wird jedes Jahr deutschlandweit auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam gemacht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • Zur letzte Seite 139
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang