Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

61 Ergebnisse gefunden

  • Finger drückt Taste auf PC-Tastatur
    Copyright momius/Fotolia.com
    • 09.11.2021
    • Sucht / Digitalisierung

    Land fördert digitale Projekte im Bereich Suchthilfe und -prävention

    Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Digitalisierung im Bereich Suchthilfe und Suchtprävention. Das Geld fließt an 12 Projekte, darunter ein Online-Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche.
    Mehr
  • Gruppenfoto des Besuchs von Staatssekretärin Dr. Ute Leidig der Gewaltambulanz Freiburg
    Copyright Universitätsklinikum Freiburg
    • 23.07.2021
    • Gegen Gewalt an Frauen und Männer

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht auf Sommertour Gewaltambulanz Freiburg

    Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat zum Auftakt ihrer Sommertour die neue Gewaltambulanz in Freiburg besucht, deren Aufbau das Land mit 179.000 Euro unterstützt.
    Mehr
  • Frau sitzt mit Notizblock und Smartphone an einem Tisch
    Copyright Pixabay
    • 21.07.2021
    • Sommertour

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg

    In den nächsten Wochen besucht Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, verschiedene Einrichtungen im Land, darunter Beratungsstellen, die Koordinierungsstelle Telemedizin und interkulturelle Begegnungsstätten.
    Mehr
  • Eine Assistenzärztin untersucht in einem Behandlungszimmer der Gewaltambulanz Heidelberg eine Frau.
    Copyright Christoph Schmidt/dpa
    • 26.04.2021
    • Medizinische Versorgung/Opferschutz

    Land unterstützt Aufbau von drei weiteren Gewaltschutzambulanzen in Ulm, Freiburg und Stuttgart

    In einer Gewaltschutzambulanz erhalten Opfer von Gewalt rund um die Uhr eine gerichtsfeste und qualitätsgesicherte rechtsmedizinische Untersuchung und Versorgung. Das Land unterstützt den Aufbau der neuen Ambulanzen mit rund 450.000 Euro.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 27.01.2021
    • Gesundheitsstandort

    Land fördert innovative Projekte im Rahmen des „Forums Gesundheitsstandort BW“

    Im Rahmen der zweiten Förderrunde des „Forums Gesundheitsstandort BW“ unterstützen das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration mit insgesamt rund 33,1 (16,3 + 16,8) Millionen Euro weitere innovative Projekte im Land zur Stärkung des Gesundheitsstandorts.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 18.12.2020
    • Coronavirus

    Lage in den Universitätskliniken im Land angespannt

    Gesundheitsminister Manne Lucha und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer haben sich über die aktuelle Situation bei der Versorgung von COVID-19-Patienten und die Intensivbettenkapazitäten informieren lassen: Die bedarfsgerechte Versorgung ist insgesamt derzeit gewährleistet.
    Mehr
  • Junger Arzt spricht mit kleinem Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 11.09.2020
    • Digitalisierung

    Land fördert innovative Wege für rechtsmedizinische Betreuung von Kindern nach Gewalt mit 1,8 Millionen Euro

    Mit Hilfe von Telemedizin und Augmented-Reality-Technologie kann Fachexpertise in ganz Baden-Württemberg verfügbar gemacht werden, damit Misshandlungen und sexueller Missbrauch von Kindern besser erkannt werden.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 29.07.2020
    • Gesundheitsversorgung

    Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält 150.000 Euro für Struktur­gespräche zur künftigen Gesundheitsversorgung

    Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält vom Land 150.000 Euro, um notwendige Strukturgespräche zur künftigen Gesundheitsversorgung in der Region durchzuführen. Dies gab Gesundheitsminister Manne Lucha am Mittwoch (29. Juli) nach einem Gespräch mit Landrätin Dorothea Störr-Ritter bekannt.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht auf Landespressekonferenz vor Journalisten
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 17.02.2020
    • Kinderschutz

    Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor

    Mit mehr als 100 konkreten Einzelempfehlungen fordert die vom Land eingerichtete Kommission Kinderschutz in ihrem Abschlussbericht Bund, Land und Kommunen, aber auch die Zivilgesellschaft zum Handeln für einen besseren Kinderschutz auf.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (l.)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 28.01.2020
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg fördert Projekte aus den Bereichen Gesundheitsforschung, -wirtschaft und -versorgung mit 50 Millionen Euro

    Die Projekte reichen von personalisierter Krebsbehandlung über die Bekämpfung multiresistenter Keime in Krankenhäusern bis hin zu neuen Ansätzen im Pflegebereich.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang