Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

177 Ergebnisse gefunden

  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 14.12.2022
    • Coronavirus/Absonderung

    Stadt Mannheim bearbeitet künftig Entschädigungsanträge für ganz Baden-Württemberg

    Vom kommenden Jahr an übernimmt das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim zentral die Bearbeitung der Entschädigungsanträge wegen Corona-Absonderungen für ganz Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Frau hält ihre Handfläche in die Kamera
    Copyright vadymvdrobot/Fotolia.com
    • 24.11.2022
    • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Neuer Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen kommt 2024

    Die Landesregierung will der Gewalt gegen Frauen vorbeugen und Betroffene stärker schützen und unterstützen. Im kommenden Jahr wird dazu der Landesaktionsplan überarbeitet. Grundlage ist unter anderem eine Analyse zur bisherigen Umsetzung der Istanbul-Konvention.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 17.11.2022
    • Innovationsprogramm Pflege

    Land fördert acht weitere Pflegeprojekte mit vier Millionen Euro

    Mit insgesamt vier Millionen Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration acht Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege. In dieser Förderrunde des Innovationsprogramms Pflege wurde besonders der ländliche Raum berücksichtigt.
    Mehr
  • Flüchtlinge aus der Ukraine warten an der Hauptpforte der Landeserstaufnahmeeinrichtung, um hereingelassen zu werden.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 28.09.2022
    • Integration/Ukraine

    Land unterstützt die Erstintegration von aus der Ukraine vertriebenen Roma

    Die Landesregierung unterstützt die Erstintegration der aus der Ukraine vertriebenen Roma und anderen Romanes sprechenden Minderheiten in Baden-Württemberg. Dafür werden dem Landesverband der Deutschen Sinti und Roma gut 53.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Verband berät und begleitet Kommunen, Landkreise und Erstaufnahmeeinrichtungen bei der Betreuung von aus der Ukraine vertriebenen Roma und anderen Romanes sprechenden Minderheiten.
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Copyright Patrick Seeger/dpa
    • 23.09.2022
    • Bürgerengagement

    Ministeriums-Spitze auf Ehrenamts-Tour durchs Land

    Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung besucht die Amtsspitze des Sozialministeriums in den kommenden Monaten ehrenamtlich aktive Menschen und Einrichtungen des bürgerschaftlichen Engagements im ganzen Land.
    Mehr
  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 17.08.2022
    • Pflegeberufe

    Gemeinsame Erklärung zur Gewinnung von Pflegefachkräften im Ausland unterzeichnet

    Um mehr Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und damit der angespannten Personalsituation im Pflegebereich entgegen zu wirken, wird die Landesregierung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit langfristig enger zusammenarbeiten.
    Mehr
  • Betten im Krankenhausflur
    Copyright TrudiDesign/Fotolia.com
    • 16.08.2022
    • Medizinische Versorgung

    140 Millionen Euro für Krankenhäuser im Land

    Die Landesregierung fördert Investitionen in sieben Krankenhausprojekte in Baden-Württemberg, dazu werden drei Planungsvorhaben bezuschusst. Das hat der Ministerrat jetzt beschlossen und 140 Millionen Euro dafür bereitgestellt. Zuvor hatte der Landeskrankenhausausschuss sich bereits für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen.
    Mehr
  • Krankenhauspflegerin hält Katheter in der Hand, im Hintergrund medizinisches Gerät zu sehen.
    Copyright Pixabay
    • 01.08.2022
    • Gesundheits- und Pflegeberufe

    Modellprojekte zur Intensivpflege an Universitätskliniken können starten

    Die Landesregierung hat fünf Modellprojekte an Universitätskliniken genehmigt, mit denen eine schnellere Weiterbildung und damit ein schnellerer Personaleinsatz in der Intensivpflege ermöglicht wird.
    Mehr
  • Ärztin behandelt Patientin
    Copyright Pixabay
    • 01.07.2022
    • Gesundheit

    Zehn Primärversorgungszentren können loslegen

    Zehn Projekte in Baden-Württemberg erproben von Juli an neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Sozialministerium fördert diese neuen, lokalen Gesundheitszentren – auch Primärversorgungszentren genannt – mit insgesamt 10 Millionen Euro.
    Mehr
  • Saubere Utensilien für den Konsum von Drogen liegen in einem Drogenkonsumraum bereit.
    Copyright Christophe Gateau/dpa
    • 22.06.2022
    • Suchthilfe

    Drogenkonsumräume auch in Städten mit weniger als 300.000 Einwohnern möglich

    Der erste baden-württembergische Drogenkonsumraum in Karlsruhe hat sich als Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfe für Drogenabhängige bewährt. Nun hat die Landesregierung beschlossen, auch kleineren Städten die Einrichtung dieses niedrigschwelligen Hilfsangebots zu ermöglichen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang