Gesundheitsbarometer: Aktuelle Zahlen zu Erkrankungen auf Stadt- und Landkreisebene
Daten zu chronischen nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hypertonie, Demenz, Brustkrebs und Darmkrebs sind für Interessierte jetzt auf Kreisebene über das Gesundheitsbarometer abrufbar.
YakobchukOlena/Fotolia.com
Gesundheitsschutz
Rastatt und Mittelbaden: Dritte Runde der PFC-Blutkontrolluntersuchungen startet
Drei Jahre nach der letzten PFC-Blutkontrolluntersuchung in Rastatt und Mittelbaden werden Blutproben von ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern untersucht, um herauszufinden, ob die Konzentration des Schadstoffs im Blut weiter zurückgegangen ist.
Kadmy/Fotolia.com
Integration/Erwerbsleben
Integrationsminister Manne Lucha begrüßt Beschluss des Bundestags zu neuem Einwanderungsgesetz
Der baden-württembergische Integrationsminister Manne Lucha begrüßt den heutigen Beschluss der Ampel-Fraktionen im Bundestag für eine Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes ausdrücklich.
Monkey Business/Fotolia.com
Gesundheit/Migration
Studie der Charité: Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte haben erschwertem Zugang zu medizinischer Versorgung
Sprachbarrieren und fehlende Informationen über Strukturen und Abläufe in der Gesundheitsversorgung erschweren ihnen den Zugang zum Gesundheitswesen. Die Studienergebnisse der Charité sollen als Grundlage dienen, um die Situation zu verbessern.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Bürgerengagement
Ehrenamtskarte kann in Modellkommunen ab 1. August beantragt werden
Mit der Ehrenamtskarte erhalten bürgerschaftlich stark engagierte Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger Vergünstigungen in verschiedenen Kultur-, Sport- sowie Bildungseinrichtungen. Das Land unterzeichnete nun die entsprechende Vereinbarung mit den vier Modellkommunen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Wetterdienst gibt erste Hitzewarnung des Jahres für Baden-Württemberg heraus
Aktuell warnt der Wetterdienst vor großer Hitze. Gesundheitsminister Manne Lucha weist auf mögliche gesundheitliche Risiken hin und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
Monet/stock.adobe.com
Gesundheit/Digitalisierung
Mit elektronischer Patientenakte und Gesundheitsdatennutzung medizinische Versorgung verbessern
Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin die Frage „Elektronische Patientenakte (ePA) und Datennutzung, welche konkreten Schritte zum Erfolg in der Praxis braucht es?“. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnte Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessern.
Gerd Altmann auf Pixabay/Sozialministerium
Gesundheit/Hitze
Gesundheitsministerium, Landesärztekammer und Deutscher Wetterdienst gründen Aktionsbündnis zum Schutz vor Hitze
Gesundheitsministerium, Landesärztekammer und Deutscher Wetterdienst gründen ein Aktionsbündnis zum Schutz vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze. Sie wollen das Thema stärker in den Fokus rücken und die Bevölkerung für angemessene Schutzmaßnahmen sensibilisieren.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Gesundheit/Apotheken
Bundesweiter Protesttag der Apotheken am 14. Juni 2023
Am Mittwoch bleiben auch in Baden-Württemberg die meisten Apotheken ganztätig geschlossen. Gesundheitsminister Manne Lucha zeigt Verständnis für den Protest, dennoch müsse die Notfallsversorgung mit Medikamenten sichergestellt sein.
In den meisten Seen und Gewässern in Baden-Württemberg können die Menschen auch in diesem Sommer bedenkenlos baden. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.