Minister Manne Lucha zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht alle“
Heute (14. Oktober) startet die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“, die gemeinsam von der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg veranstaltet und vom Ministerium für Soziales und Integration unterstützt wird. Dieses Jahr lautet das Thema „Der Mensch ist mehr als eine Zahl“.
Arno Burgi/dpa
Gesundheit
Bundesrat spricht sich mit Stimmen von Baden-Württemberg für Rauchverbot in Autos mit Schwangeren und Kindern aus
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich freue mich, dass sich so viele Länder meinem Vorstoß aus dem vergangenen Jahr an-geschlossen haben / Es kann nicht sein, dass Deutschland beim Gesundheitsschutz hinterherhinkt“
chalabala/Fotolia.com
Gesundheit
Welttag für seelische Gesundheit 2019 / Schwerpunkt Suizidprävention
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Offenerer Umgang mit dem Thema Suizid und psychischen Erkrankungen wünschenswert“
Ministerium für Soziales und Integration
Gesundheit
Minister Lucha ruft zur Grippeschutzimpfung auf – und geht mit gutem Beispiel voran
Lucha: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich gegen die Erreger zu wappnen“
Pixabay
Gesundheit
Keine Auffälligkeiten von Handfehlbildungen in Baden-Württemberg
Nach einer Häufung von Handfehlbildungen bei Neugeborenen in einer Klinik in Nordrhein-Westfalen hatte das Ministerium für Soziales und Integration über die Baden-Württembergische Krankenhaus-Gesellschaft (BWKG) eine Umfrage an allen baden-württembergischen Krankenhäusern mit einer geburtshilflichen Fachabteilung in Auftrag gegeben.
Ministerium für Soziales und Integration
Organspende
Minister Manne Lucha würdigt engagierte Kliniken und Transplantationsbeauftragte
Im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen und im Klinikum Stuttgart setzen sich Transplantationsbeauftragte mit Unterstützung ihrer Kollegen und der Klinikleitung in besonderer Weise für die Organspende ein. Für dieses Engagement wurden sie von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gemeinsam mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e. V. und der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
georgejmclittle/Fotolia.com
Gesundheit / Ältere Menschen
Baden-Württemberg ist europaweites Vorbild im Bereich „Aktives und Gesundes Leben im Alter“
Die Europäische Kommission hat das Land Baden-Württemberg als Referenzstandort der Europäischen Innovationspartnerschaften im Bereich „Aktives und Gesundes Altern“ (AHA) ausgezeichnet. Baden-Württemberg zählt damit europaweit gemeinsam mit 77 weiteren Regionen zu den Vorbildern im Bereich der Digitalisierung in Medizin und Pflege sowie dem gesunden Älterwerden.
picture alliance / dpa | Ole Spata
Gesundheit
Aktionstag Glücksspielsucht am 25. September 2019
Am 25. September 2019 findet zum neunten Mal der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt, bei dem in allen Bundesländern über Risiken des Glücksspiels und über Beratungsmöglichkeiten vor Ort informiert wird. Auch in Baden-Württemberg regen Suchtberatungsstellen und kommunale Suchtbeauftragte in den Stadt- und Landkreisen die Auseinandersetzung mit der Thematik an.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Gesundheit
Woche der Demenz vom 16. bis zum 22. September 2019
„Menschen mit Demenz sollen so lange wie möglich selbstbestimmt im gewohnten Quartier leben können“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Woche der Demenz in Stuttgart. Das diesjährige Motto „Einander offen begegnen“ sei schon lange Programm im Land.
picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Gesundheit
Anstieg der Masern-Fälle im Land
Vor dem Hintergrund der aktuellen von der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf veröffentlichten Zahlen über deutlich ansteigende Masern-Fallzahlen in Europa ruft Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Eltern dazu auf, vor Beginn des neuen Schuljahres den Impfschutz ihrer Kinder prüfen zu lassen und versäumte Impfungen nachzuholen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.