Land finanziert Unterrichtsräume von Pflegeschulen mit 5,2 Millionen Euro
Private Pflegeschulen, die keine anderweitige gesetzliche Finanzierungsquelle für ihre Unterrichtsräume haben, können ab sofort einen entsprechenden Zuschuss des Landes beantragen.
Christoph Schmidt/dpa
Coronavirus
Tests für Personal an Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege bis Ende September möglich
Ab sofort können sich Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Personal der Kindertagespflege sowie das nicht-pädagogische Personal an Schulen und Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg auf das Coronavirus testen lassen.
RioPatuca Images/Fotolia.com
Coronavirus
Empfehlungen zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Sozialministerium und Landesgesundheitsamt geben Empfehlungen zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen heraus.
wellcome
Coronavirus
Freiwillige Tests für Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege
Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege können sich vom 17. August an ohne Vorliegen von Symptomen testen lassen.
Uwe Anspach/dpa
Coronavirus
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kitas, Einrichtungen der Kindertagespflege und Schulen
Im Anschluss an das Fachgespräch zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Kindertagespflege und Schulen haben sich Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und Gesundheitsminister Manne Lucha in einem gemeinsamen Statement geäußert.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Covid19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 514
Am Dienstag (30. Juni) ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.705 gestiegen. Davon sind ungefähr 33.353 Personen bereits wieder genesen. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.838 an.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
Landesregierung erweitert Teststrategie
Um weiterhin frühzeitig auf das Infektionsgeschehen reagieren zu können, soll die Teststrategie des Landes Baden-Württemberg erweitert werden. Unter anderem sind regelmäßige Tests von Personal in Krankenhäusern und im Pflegebereich vorgesehen.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Coronavirus
Landesregierung überarbeitet Corona-Verordnung
Vor den Osterfeiertagen hat die Landesregierung die aktuelle Corona-Verordnung des Landes ein weiteres Mal aktualisiert.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Coronavirus
Robert-Koch-Institut stuft nun auch Südtirol als Risikogebiet ein
Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat Südtirol als neues Risikogebiet für Corona-Infektionen ausgewiesen. Gesundheitsminister Manne Lucha hatte sich persönlich bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dafür eingesetzt, da sich etwa 40 Prozent der bislang infizierten Personen im Land zuvor im Urlaub in dieser Region aufgehalten hatten.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Gesundheitsschutz
Coronavirus: Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg steigt
Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2), das genetisch eng mit dem SARS-Virus verwandt ist, hat seit vergangener Woche auch Baden-Württemberg erreicht. Bis Dienstagvormittag (3. März) wurden im Land 28 bestätigte Infektionen nachgewiesen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.