Bundesweiter Aktionstag gegen Glückspielsucht am 30. September 2020
Am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht machen verschiedene Aktionen und Veranstaltungen auf die Gefahren von Spielsucht und auf Hilfsangebote aufmerksam. Baden-Württemberg beteiligt sich daran bereits zum 10. Mal in Folge.
Ministerium für Soziales und Integration
Sommertour
Staatssekretärin Bärbl Mielich auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Auch in diesem Jahr ist Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, wieder auf einer Sommertour durch ganz Baden-Württemberg unterwegs und besucht Projekte und Einrichtungen im ganzen Land.
Ministerium für Soziales und Integration
Sommertour
Minister Manne Lucha startet dreiwöchige Sommertour durch Baden-Württemberg
Auch in diesem Jahr ist Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha wieder auf einer Sommertour durch ganz Baden-Württemberg unterwegs.
nenetus/Fotolia.com
Bürgerengagement
Staatssekretärin Bärbl Mielich auf Engagement-Tour in Sulz am Neckar
Bürgerengagement ist Ausdruck einer lebendigen Demokratie. Das hat man in Sulz am Neckar verstanden – insgesamt 63.000 Euro an Fördergeldern hat die Stadt von der Landesregierung für ihre innovativen Ideen bürgerschaftlichen Engagements erhalten.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
Landesregierung erweitert Teststrategie
Um weiterhin frühzeitig auf das Infektionsgeschehen reagieren zu können, soll die Teststrategie des Landes Baden-Württemberg erweitert werden. Unter anderem sind regelmäßige Tests von Personal in Krankenhäusern und im Pflegebereich vorgesehen.
Ministerium für Soziales und Integration
GesellschaftsReport BW
Kinder aus Migranten-Familien deutlich häufiger von Armut bedroht
Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund sind deutlich häufiger von Armut betroffen als Jungen und Mädchen ohne Migrationshintergrund. Dies geht aus dem aktuellen GesellschaftsReport BW hervor. Als Folge hat das Ministerium für Soziales und Integration drei Förderprogramme aufgelegt, um dieser Entwicklung entgegen zu wirken.
Christoph Schmidt/dpa
Rassismus
Anti-Rassismus-Demonstrationen in Baden-Württemberg
Zahl der gemeldeten Fälle von Diskriminierung hat sich seit 2015 verdreizehnfacht.
Auch an diesem Samstag demonstrierten in Stuttgart und in anderen Städten Baden-Württembergs wieder tausende Menschen gegen Rassismus und Diskriminierung.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
Neue Antikörperstudie im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg gestartet
In Kooperation mit dem Klinikum Stuttgart und dem Robert-Bosch-Krankenhaus hat im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg eine Antikörperstudie bei hospitalisierten COVID-19-Patienten begonnen. Die Studienteilnehmer werden regelmäßig über die Dauer von einem Jahr auf Antikörper untersucht.
mma23/Fotolia.com
Quartier 2020
Land unterstützt Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg mit weiteren 2,3 Millionen Euro
Um die alters- und generationengerechter Quartiersentwicklung zu unterstützen, stellt das Land mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ in den Jahren 2020 und 2021 noch einmal insgesamt rund 2,3 Millionen zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Landesregierung weitet Tests auf Corona deutlich aus
Um ein erneutes starkes Ansteigen der Infizierten-Zahlen in der Bevölkerung zu vermeiden, baut die Landesregierung die Testkapazitäten weiter deutlich aus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.