Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

171 Ergebnisse gefunden

  • Regierungspressekonferenz mit Minister Manne Lucha, Innenminister Thomas Strobl und Verkehrsminister Winfried Hermann am 25.09.2018 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.09.2018
    • Kinderschutz

    Landesregierung setzt Kommission Kinderschutz ein

    Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg müssen nachhaltig und dauerhaft vor Gewalt geschützt werden. Um dies – gerade vor dem Hintergrund des jahrelangen Missbrauchs eines Jungen in Staufen – in der Umsetzung zu verbessern, hat der Ministerrat eine „Kommission Kinderschutz zur Aufarbeitung des Missbrauchsfalls in Staufen und zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes“ eingerichtet. Den Vorsitz führt das Ministerium für Soziales und Integration.
    Mehr
    • 06.09.2018
    • Kinderschutz

    Konsequenzen aus dem Missbrauchsfall in Staufen: Landesregierung will ressortübergreifende Kommission Kinderschutz einsetzen

    Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis sollen unter Leitung des Ministeriums für Soziales und Integration potenzielle Defizite im Kinderschutz analysiert und Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.
    Mehr
    • 23.07.2018
    • Kinderschutz

    Kinder besser gegen sexuelle Gewalt schützen

    Welche Faktoren tragen zum Gelingen von Schutzkonzepten in Kooperation von Jugendamt und Familiengericht bei? Welche Möglichkeiten gibt es im Umgang mit abweichenden Einschätzungen vor Gericht? Was brauchen Kinder, damit sie sich Erwachsenen anvertrauen können, wenn sie sexualisierte Gewalt erlebt haben? Diese Fragen diskutierten 80 Fachleute aus Justiz und Jugendhilfe auf dem zehnten gemeinsamen Kinderschutztag.
    Mehr
    • 12.07.2018
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Start der Plakataktion „JEDE VIERTE FRAU“ – Baden-Württemberg setzt klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Mit der Plakataktion „JEDE VIERTE FRAU“ macht das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg darauf aufmerksam, dass Gewalt gegen Frauen jeden Tag und in allen Lebensbereichen stattfindet – am Arbeitsplatz, in der Freizeit und in der Partnerschaft.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha bei seiner Begrüßungsrede auf dem Deutschen Fürsorgetag am 15. Mai 2018 in Stuttgart
    • 15.05.2018
    • Soziales/Gesellschaft

    „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ ist das Motto des 81. Deutschen Fürsorgetags in Stuttgart

    Unter dem Motto „Zusammenhalt stärken – Vielfalt gestalten“ werden sich beim Deutschen Fürsorgetag in Stuttgart 1.800 Expertinnen und Experten aus Sozialpolitik, Sozialrecht und der Sozialen Arbeit informieren, austauschen und vernetzen. Verschiedene Symposien und über vierzig Fachforen bieten dafür an drei Tagen ausreichend Gelegenheit. Gastgeber des bundesweiten Treffens ist diesmal das Land Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 24.04.2018
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Bedarfsanalyse des Landes zu Frauen- und Kinderschutzhäusern zeigt Versorgungslücken auf

    Noch immer gibt es in Baden-Württemberg weiße Flecken, was die Unterstützungsstrukturen für Frauen mit Gewalterfahrung angeht. Dies geht aus einer Bedarfsanalyse hervor, die das Land erstmals im Zuge des Landesaktionsplans gegen Gewalt an Frauen erstellt hat.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Saskia Ulmer (Zweite Vorsitzende Landesfrauenrat BW), Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Erste Vorsitzende Landesfrauenrat BW) und Staatssekretärin Bärbl Mielich
    • 01.03.2018
    • Gleichstellung

    Ministerium und Landesfrauenrat vereinbaren enge Kooperation

    Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts steht die Gleichstellungspolitik noch immer vor immensen gesellschaftlichen Herausforderungen. Auf der Agenda des Ministeriums für Soziales und Integration für die laufende Legislaturperiode stehen deshalb quer durch die Abteilungen und Referate eine Vielzahl an frauenpolitischen Themen, die gemeinsam mit dem Landesfrauenrat diskutiert und bearbeitet werden sollen.
    Mehr
  • Leere Flasche Alkohol
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 14.02.2018
    • Suchtprävention

    Schulterschluss II: Durch Kooperation Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern verbessern

    Das Ministerium für Soziales und Integration fördert erneut die Zusammenarbeit von Suchthilfe und Jugendhilfe für eine bessere Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern. Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ fällt der Startschuss für das Projekt „Schulterschluss II“.
    Mehr
  • Gruppenfoto mit Angelika Hägele (stellv. Geschäftsführerin der Diakonie Freiburg), Staatssekretärin Bärbl Mielich und Simone Heneka (P.I.N.K Freiburg)
    Copyright P.I.N.K. Freiburg/ Diakonisches Werk Freiburg
    • 11.01.2018
    • Frauen

    „BleibSafe“: Mehrsprachige Info-App für Prostituierte in Baden-Württemberg freigeschaltet

    Prostituierte können sich ab sofort per Smartphone über das neue Prostituiertenschutzgesetz in Baden-Württemberg informieren. Die entsprechende App „BleibSafe“ ist ab sofort unter www.bleibsafe.info abrufbar.
    Mehr
  • Staatssekretärin Bärbl Mielich spricht vor über 300 Veranstaltungsteilnehmenden
    • 30.11.2017
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Land stellt zusätzliche 850.000 Euro für Gewaltbekämpfung bereit

    Anlässlich einer Veranstaltung zum Tag des Opferschutzes in der Stuttgarter Staatsgalerie hat Staatssekretärin Bärbl Mielich angekündigt, dass das Ministerium für Soziales und Integration in den kommenden beiden Jahren jeweils 325.000 Euro zusätzlich bereitstellen werde, um weitere Maßnahmen des Aktionsplans „Gegen Gewalt an Frauen“ umzusetzen. Darüber hinaus solle auch die wichtige Arbeit der Frauen- und Kinderschutzhäuser in Baden-Württemberg mit zusätzlichen 100.000 Euro jährlich unterstützt werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang