Impfquote in den Alten- und Pflegeheimen in Baden-Württemberg bei rund 90 Prozent
Auffrischimpfungen sind noch ausbaufähig. Hierfür stehen neben den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten auch die mobilen Impfteams in ausreichender Zahl zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Positive Bilanz der Impfkampagne in Baden-Württemberg
Die Landesregierung zieht zum Jahresende eine positive Bilanz der Impfoffensive: Mit 4,7 Millionen Impfungen zwischen dem 18. November und dem Jahreswechsel wird das Land die Zielvorgabe des Bundes deutlich übertreffen.
mma23/Fotolia.com
Coronavirus / Generationenbeziehungen
Land unterstützt Mehrgenerationenhäuser mit 540.000 Euro
Um die durch die Corona-Pandemie entstandenen Herausforderungen bewältigen zu können, unterstützt das Sozialministerium 41 Mehrgenerationenhäuser im Land mit insgesamt 540.000 Euro.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheitsschutz
Welt-Aids-Tag am Mittwoch, 1. Dezember
Trotz Erfolge bei Diagnostik und Behandlung HIV-positiver Menschen bleibt die Arbeit der Aidshilfen unverzichtbar
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Land baut Impfoffensive weiter aus
In jedem Stadt- oder Landkreis sollen kleine, fest verankerte Impfstationen entstehen. Die Landesregierung hat dazu beschlossen, die niedergelassenen Arztpraxen mit 155 Mobilen Impfteams zu unterstützten.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus/Impfen
Landesregierung stockt ab sofort Mobile Impfteams auf
Engpässe bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sollen aufgefangen werden
Patrick Seeger/dpa
Bürgerengagement
Baden-Württemberg mit höchster Quote ehrenamtlich Engagierter unter allen Bundesländern
In keinem anderen Bundesland ist der Anteil der Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, so hoch wie in Baden-Württemberg. Dies ergibt der Ländervergleich des aktuellen Freiwilligensurveys.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Sommertour
Wohnhaus für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bundesweit beispielhaft
Erstmalig in Deutschland entsteht in Friedrichshafen ein Wohnhaus für bis zu zehn junge Menschen mit psychischer Erkrankung. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha kam persönlich zum Richtfest der „Wilden 13“.
Sozialministerium Baden-Württemberg
dranbleibenBW
Landesweite Impf-Aktionswoche sehr erfolgreich
Rund 250 Vor-Ort-Aktionen unter dem Motto „Impfen vor den Sommerferien“ hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in ganz Baden-Württemberg in der Woche vom 21. bis 28. Juli initiiert.
Pixabay
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“: Projekte aus Stuttgart, Freiburg und Göppingen ausgezeichnet
Zum zwölften Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.