Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

262 Ergebnisse gefunden

  • Simone Fischer auf youtube
    Sozialministerium
    • 02.12.2021
    • Menschen mit Behinderungen

    Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Zum Aktionstag am 3. Dezember 2021 ruft Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, dazu auf, bei der Teilhabe und Inklusion weiter voranzugehen.
    Mehr
  • Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
    picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
    • 18.11.2021
    • Kinder und Jugendliche

    Abschlussbericht der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ 2020/21 vorgestellt 

    Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November zieht das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eine positive Bilanz seiner zweijährigen Strategie „Starke Kinder – chancenreich“.
    Mehr
  • Junger Elektroniker mit Schraubenzieher vor Stromkasten
    Kadmy/Fotolia.com
    • 17.11.2021
    • Europäischer Sozialfonds

    Auftakt der Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF

    Für Baden-Württemberg stellt die Europäische Union fast 500 Millionen Euro aus den Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF bereit. Die beiden Förderprogramme sind wichtige Instrumente zur Unterstützung der Innovations- und Klimapolitik sowie der Arbeits- und Sozialpolitik im Land.
    Mehr
  • Studentin sitzt mit Laptop an Schreibtisch
    Pixabay
    • 28.07.2021
    • Coronavirus

    EU-Krisenhilfsfonds: 86 Millionen Euro für über 200 Projekte in Baden-Württemberg

    Mit der REACT-EU-Initiative stellt die Europäische Union Mittel zur Verfügung, um die Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern. Über 200 Projekte in Baden-Württemberg werden unterstützt. Die erste Tranche umfasst 86 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 24.06.2021
    • Medizinische Versorgung

    75 Medizinstudienplätze über Landarztquote vergeben

    Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Landarztquote steht vor dem erfolgreichen Abschluss. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden in den nächsten Wochen über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    iconimage/Fotolia.com
    • 23.06.2021
    • Medizin / Pflege

    Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei der Vermittlung von Digitalkompetenz

    Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren die Landesregierung und die Europäische Union mehr als 5 Millionen Euro in Projekte, die die digitale Gesundheitskompetenz fördern.
    Mehr
  • Mehrere Jugendliche sitzen nebeneinander auf einer niedrigen Mauer
    anatoliycherkas/stock.adobe.com
    • 06.05.2021
    • Coronavirus/Jugendliche

    Online-Jugendhearing „Jugend im Lockdown – Wir hören Dir zu!“ am 15. Mai 2021

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha lädt junge Menschen aus Baden-Württemberg am 15. Mai 2021 zu einem Online-Jugendhearing „Jugend im Lockdown“ ein.
    Mehr
  • Familie beim Herbstspaziergang
    Kzenon/Fotolia.com
    • 24.04.2021
    • Armutsbekämpfung

    Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen verbessern

    Im neu erschienenen Bericht „Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg“ werden Präventionsnetzwerke als eine zentrale Strategie gegen Kinderarmut genannt. Um deren Auf- und Ausbau zu unterstützen, stellt das Land weitere 600.000 Euro an Fördermittel bereit.
    Mehr
  • Studenten in Hörsaal
    Photomakers.org
    • 11.04.2021
    • Medizinische Versorgung

    Start der Landarztquote rückt näher

    Baden-Württemberg schafft Medizinstudienplätze für Studierende, die sich verpflichten, später als Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Die erste Bewerbungsrunde dafür startet voraussichtlich Ende April 2021.
    Mehr
  • Junger Elektroniker mit Schraubenzieher vor Stromkasten
    Kadmy/Fotolia.com
    • 08.04.2021
    • Integration/Anerkennung

    Bund und Land kooperieren bei der Beratung ausländischer Fachkräfte

    Die von Minister Manne Lucha unterzeichnete Kooperationsvereinbarung stellt die Zusammenarbeit der Anerkennungsbehörden und der Anerkennungsberatungszentren im Land mit der bei der Bundesagentur für Arbeit angesiedelten Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung auf eine gemeinsame Basis.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 27
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.