Zumeldung zur STIKO-Empfehlung Impfung für Schwangere
Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig, äußert sich zur Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Impfung für Schwangere
Universitätsklinikum Freiburg
Gegen Gewalt an Frauen und Männer
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht auf Sommertour Gewaltambulanz Freiburg
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat zum Auftakt ihrer Sommertour die neue Gewaltambulanz in Freiburg besucht, deren Aufbau das Land mit 179.000 Euro unterstützt.
Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gegen Gewalt an Frauen
Baden-Württemberg macht sich für Frauenrechte und Gewaltschutz stark
Mit den Beschlüssen der Gleichstellungsministerkonferenz der Länder setzt das Land Baden-Württemberg deutliche Signale für mehr partnerschaftliche Gleichberechtigung und Gewaltschutz.
iconimage/Fotolia.com
Medizin / Pflege
Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei der Vermittlung von Digitalkompetenz
Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren die Landesregierung und die Europäische Union mehr als 5 Millionen Euro in Projekte, die die digitale Gesundheitskompetenz fördern.
Monkey Business/Fotolia.com
Wohnungslosenhilfe
Land investiert rund 500.000 Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
Das Land Baden-Württemberg stellt auch in diesem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Euro für die Förderung von Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. Rund 500.000 Euro gehen an drei Einrichtungen in Böblingen, Reutlingen und Ulm.
Paul Zinken/dpa
Coronavirus
Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan
Am kommenden Dienstag (13. April) beginnt auch für viele der 600.000 Menschen, die sich in Baden-Württemberg zum Islam bekennen, der Fastenmonat Ramadan. Durch die Corona-Pandemie gibt es auch in diesem Jahr Einschränkungen.
SunshineSites
Internationaler Frauentag
Internationaler Frauentag am 8. März 2021
Jedes Jahr am 8. März demonstrieren Frauen für gleiche Rechte und gegen Diskriminierung. „Gerade in diesem Jahr ist es besonders wichtig, auf die bestehenden strukturellen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen“, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich am Sonntag (7. März) in Stuttgart.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Geburtshilfe
Hebammenausbildung: Baden-Württemberg erreicht Vollakademisierung bereits zum Wintersemester 2021/22
Zum Wintersemester 2021/22 richtet das Land zusätzlich 95 Bachelor-Studienanfängerplätze für Hebammenwissenschaft ein. Baden-Württemberg erreicht damit bereits vor der gesetzlich vorgegebenen Frist am 1. Januar 2023 die Vollakademisierung der Hebammenausbildung.
Olesia Bilkei/Fotolia.com
Coronavirus
Bund und Land verlängern Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Organisationen bis 30. Juni 2021
Die Bundesregierung hat das Kreditprogramm zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen um 6 Monate bis 30. Juni 2021 verlängert. Die Landesregierung, die das Programm in Baden-Württemberg unter dem Titel „Liquiditätskredit für gemeinnützige Organisationen“, kurz Li GO umsetzt, hat einer entsprechenden Verlängerung der Landesförderung zugestimmt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.