Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

92 Ergebnisse gefunden

  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.07.2025
    • Masterplan Kinderschutz

    Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau

    Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
    Mehr
  • Krankes Kind liegt im Bett, Mutter legt Hand auf seine Stirn.
    Copyright DimaBerlin/stock.adobe.com
    • 20.03.2025
    • Gesundheit

    Land baut Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit postinfektiösem Syndrom aus

    Eine weitere Spezialambulanz in Stuttgart, Hausbesuche und ein Datenregister zur weiteren Erforschung der Krankheit: Das erfolgreiche Modellprojekt MOVE-COVID BW wird unter dem neuen Namen MOVE-ME/CFS BW weiter ausgebaut.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 14.03.2025
    • Gesundheit

    HÄPPI stärkt hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

    Im Rahmen des Projekts „HÄPPI“ wurde in zehn Hausarztpraxen ein neues, zukunftsfähiges hausärztliches Versorgungsmodell erprobt. Der innovative Ansatz setzt auf die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen und digitale Instrumente.
    Mehr
  • Koffer mit Materialien wie Stiften und farbigen Papierzetteln für Gruppenarbeit
    Copyright Pixabay
    • 07.02.2025
    • Europäischer Sozialfonds Plus

    Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“

    Mit neuen Ansätzen und Ideen sollen die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessert werden, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 08.01.2025
    • Inklusion

    Rund 390.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte

    Im Rahmen des Programms „Impulse Inklusion“ fördert das Land insgesamt 26 Initiativen, die das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen.
    Mehr
  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 30.10.2024
    • Integration

    Mehr als 1,6 Millionen Euro für Modellprojekte der Sprachförderung

    Mit der Projektförderung werden Menschen mit Migrationshintergrund unterstützt, die sonst nicht über die klassischen Deutschkurse erreicht werden.
    Mehr
  • Mensch steht nachts allein in Park
    Copyright Pixabay
    • 28.08.2024
    • Armutsbekämpfung

    Menschen mit Armutserfahrung haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche

    Dies ist das Ergebnis des zweiten Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe, der sich mit der Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg befasst und in den auch die Perspektiven einzelner Betroffenengruppen eingeflossen sind.
    Mehr
  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 24.05.2024
    • Integration

    Modellprojekte der Sprachförderung erstmals auch für Auszubildende in der Pflege

    Mit speziellen Sprachförderangeboten unterstützt das Sozialministerium die Sprachkompetenz zugewanderter Menschen. Der aktuelle Förderaufruf mit einem Fördervolumen von 1,2 Millionen Euro sieht erstmals vor, Sprachcoachings auch für Auszubildende in der Pflege anzubieten.
    Mehr
  • Gruppenbild auf Treppe vor Landtag Baden-Württemberg: Sozialminister Manne Lucha mit Vertreterinnen und Vertretern der sechs „Housing First“-Modellprojekte.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 14.03.2024
    • Wohnungslosenhilfe

    Sechs „Housing First“-Modellprojekte starten in Baden-Württemberg

    Mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro fördern das Sozialministerium Baden-Württemberg und die Vector Stiftung den Aufbau von sechs Modellprojekten zum sogenannten „Housing First“ für wohnungslose Menschen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Ärztin behandelt Patientin
    Copyright Pixabay
    • 27.10.2023
    • Gesundheit

    Land fördert Projekte zur medizinischen Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung

    Mit 400.000 Euro unterstützt die Landesregierung Baden-Württemberg landesweit neun Modellprojekte zur Verbesserung des Zugangs zu medizinischer Behandlung von Menschen ohne Krankenversicherung.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 10
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang