Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz
Das Bürgerforum zum Landesnichtraucherschutzgesetz hat seine Empfehlungen an die Landesregierung übergeben. Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatsrätin Barbara Bosch nahmen die Stellungnahme entgegen.
anatoliycherkas/stock.adobe.com
Mitbestimmung
Jugendliche diskutieren in Stuttgart mit Politikerinnen und Politikern
Unter dem Motto „Jugend trifft Politik“ standen bei der Jugendkonferenz Themen wie Medienbildung, Social Media & KI, Jugendbeteiligung, Demokratiebildung, berufliche Orientierung und vieles mehr auf der Tagesordnung.
Marc Doradzillo
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt gesellschaftliches Engagement junger Menschen
Ausgezeichnet werden Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte, die von und mit Jugendlichen bis 27 Jahre organisiert und ausgeführt wurden. 97 Projekte wurden dieses Jahr eingereicht. Sie zeigen, dass junge Menschen aktiv mitgestalten wollen.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Masterplan Kinderschutz
Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
S. Schürmann/MKJFGFI
GFMK
Geschlechtergerechtigkeit ist Grundpfeiler für eine starke Demokratie
Baden-Württemberg brachte auf der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz einen wichtigen Vorschlag zur strategischen Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ein, der von allen Bundesländern einstimmig angenommen wurde.
Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH
Beruf und Familie
Sozialministerium mit Zertifikat audit berufundfamilie +vielfalt ausgezeichnet
Das Sozialministerium Baden-Württemberg ist zum siebten Mal für sein langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie prämiert worden. Neu hinzugekommen ist die Auszeichnung für eine vielfaltsgerechte Personalpolitik.
picture alliance/dpa | Soeren Stache
Tag der Organspende
Gesundheitsminister Lucha fordert schnelle Einführung der Widerspruchslösung
85 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger stehen der Organspende positiv gegenüber. Trotzdem scheiterte 2024 die Hälfte aller möglichen Transplantationen an einer fehlenden Zustimmung. In Baden-Württemberg warten über 900 Menschen auf ein Organ.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Klimawandel
Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken
Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt am Mittwoch, 4. Juni, zum digitalen Fachtag ein. Der Fokus liegt auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.
Sozialministerium/Foto: Leif Piechowski
Auszeichnung
Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg verliehen
Unter dem Motto „Zusammen für Integration“ hat Minister Manne Lucha in Bad Cannstatt den Integrationspreis des Landes verliehen. Ausgezeichnet wurden neun Projekte aus 236 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg.
Knipserin/Fotolia.com
Europäische Impfwoche
Jetzt Impfstatus prüfen und Impflücken schließen
Zum Start der Europäischen Impfwoche ruft Gesundheitsminister Manne Lucha alle Bürgerinnen und Bürger im Land eindringlich dazu auf, den eigenen Impfschutz zu überprüfen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.