Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

226 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau und zwei Jungen erzeugen an einem Exponat der experimenta mit ihren Armen farbige Schatten.
    Copyright Matthias Stark/experimenta
    • 30.07.2025
    • Familien

    Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien

    Mit dem Landesfamilienpass können Familien kostenlos oder ermäßigt Freizeit- und Kulturangebote sowie Ausflugsziele im Land besuchen. Sozialminister Manne Lucha hat die diesjährigen Highlights vorgestellt.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha lässt sich von einer Mitarbeiterin der Pflegeeinrichtung "Digitale Gesundheitsbrücke Bodenseekreis" eine mobile Kommunikationsstation erklären, die bei der Televisite mit Patientinnen und Patienten zum Einsatz kommt.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 25.07.2025
    • Sommertour

    Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg

    Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
    Mehr
  • Porträtfoto Nora Welsch, daneben Logo der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 02.06.2025
    • Inklusion

    Nora Welsch tritt Amt als Landes-Behindertenbeauftragte an

    Nora Welsch ist seit 2020 kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Baden-Baden. Jetzt tritt sie die Nachfolge von Simone Fischer an, die nach ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag ihr Amt niedergelegt hat.
    Mehr
  • Porträtfoto Nora Welsch, daneben Logo der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 14.05.2025
    • Inklusion

    Landes-Behindertenbeauftragte: Nora Welsch soll auf Simone Fischer folgen

    Die Landesregierung beabsichtigt, Nora Welsch aus Baden-Baden zur neuen Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg zu bestellen.
    Mehr
  • Koffer mit Materialien wie Stiften und farbigen Papierzetteln für Gruppenarbeit
    Copyright Pixabay
    • 07.02.2025
    • Europäischer Sozialfonds Plus

    Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“

    Mit neuen Ansätzen und Ideen sollen die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessert werden, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind.
    Mehr
  • Porträt Stephanie Aeffner
    Copyright GS LBB
    • 15.01.2025
    • Nachruf

    Minister Lucha zum Tode von Stephanie Aeffner

    Als ehemalige Landesbehindertenbeauftragte hat sich Stephanie Aeffner große Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Menschen erworben.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 08.01.2025
    • Inklusion

    Rund 390.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte

    Im Rahmen des Programms „Impulse Inklusion“ fördert das Land insgesamt 26 Initiativen, die das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen.
    Mehr
  • Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
    Copyright Klosterpark Adelberg
    • 19.12.2024
    • Familie

    Landesfamilienpass auch 2025 mit vielen Vergünstigungen

    Der Pass und die dazugehörigen Gutscheinkarten für 2025 sind ab sofort bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung erhältlich.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 06.12.2024
    • Gesundheits- und Pflegeberufe

    Land und EU fördern die Assistierte Ausbildung in Pflegeberufen

    Mit rund 6 Millionen Euro unterstützt das Sozialministerium 11 Projekte für die Assistierte Ausbildung in Pflege und Behindertenhilfe. Die Mittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus und werden durch Landesmittel ergänzt.
    Mehr
  • Blinder Mann telefoniert mit Handy
    Copyright Peterchen/Fotolia.com
    • 23.10.2024
    • Inklusion

    Alltagshindernisse abbauen und Barrierefreiheit herstellen

    Um die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern, hat die Landesregierung den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention weiterentwickelt.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 23
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang