Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

814 Ergebnisse gefunden

    • 14.03.2018
    • Bürgerschaftliches Engagement

    Ettlingen: Verdienstmedaille des Bundes an Daniela Adomeit überreicht

    Als Anerkennung für ihr herausragendes und vorbildliches Engagement zur Aufklärung über Multiple Sklerose hat Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, in Ettlingen die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille an Daniela Adomeit überreicht.
    Mehr
    • 14.03.2018
    • Landeskrankenhausauschuss

    97 zusätzliche Betten für Rems-Murr-Klinikum Winnenden

    Der Landeskrankenhausausschuss hat einer Bettenerhöhung am Rems-Murr-Klinikum in Winnenden um 97 Betten einstimmig zugestimmt. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Anschluss an eine Sitzung des Ausschusses bekannt. Grünes Licht gab es auch für das Vorhaben, die Bettenzahl am Standort Schorndorf um 29 nicht mehr bedarfsgerechte Betten zu verringern.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 09.03.2018
    • Gesundheit

    Grippewelle im Land weiterhin auf sehr hohem Niveau

    Die Zahl der Influenzaerkrankten in Baden-Württemberg bewegt sich weiter auf einem sehr hohen Niveau. Um einen möglichst umfassenden Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, ruft Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die gesetzlichen Krankenkassen zur Übernahme der Kosten für den wirksamen Vierfachimpfstoff auf.
    Mehr
  • Übergabe der Heimliste im Stuttgarter Landtag. Gruppenfoto: Gerald Maier, Präsident des Landesarchivs, Petra Olschowski, Staatsekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Nastasja Pilz, M.A. und Nora Wohlfahrth, M.A. - beides Mitarbeiterinnen des Projekts im Landesarchiv, Minister Manne Lucha, Dr. Clemens Rehm, Landesarchiv.
    • 07.03.2018
    • Soziales/Kinder und Jugendliche

    Aufarbeitung der Heimerziehung im Südwesten: Landesarchiv überreicht umfassende Heimliste

    Das baden-württembergische Landesarchiv hat ein umfassendes Verzeichnis aller bekannten Kinder- und Jugendheime erstellt, die zwischen 1949 und 1975 in Baden-Württemberg existiert haben. Das Verzeichnis ist ein wichtiger Meilenstein des vom Ministerium für Soziales und Integration geförderten Projekts zur Aufarbeitung der Heimerziehung im Südwesten.
    Mehr
  • Blick aus Vogelperspektive auf Publikum des zweiten Symposiums „Telemedizin - Digitalisierung in Medizin und Pflege“ am 5. März 2018 im Hospitalhof Stuttgart
    • 05.03.2018
    • Gesundheit

    Symposium „Telemedizin - Digitalisierung in Medizin und Pflege“ in Stuttgart

    Was ist der beste Weg, um die neuen digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen vom Projektstatus in die Regelversorgung zu überführen und sie für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar zu machen? Diese und weitere Fragen diskutierten rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitssektor beim zweiten Symposium „Telemedizin - Digitalisierung in Medizin und Pflege“ in Stuttgart. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Ministerium für Soziales und Integration und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ausgerichtet.
    Mehr
    • 20.02.2018
    • Bürgerengagement

    Horb am Neckar: Staatssekretärin Bärbl Mielich überreicht Andrea Kiefer Bundesverdienstkreuz

    Als Anerkennung für ihr langjähriges herausragendes und vorbildliches Engagement für die Pflege und den Pflegeberuf hat Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium, in Horb am Neckar das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz an Andrea Kiefer überreicht.
    Mehr
  • Gruppenbild des Landesbeirats für Integration Baden-Württemberg. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 08.02.2018
    • Integration

    Landesbeirat für Integration nimmt seine Arbeit auf

    Wie kann gleichberechtigte Teilhabe und gesellschaftlicher Aufstieg von Menschen mit Migrationshintergrund gelingen? Mit diesen und anderen Themen beschäftigt sich der neu gegründete Beirat für Integrationspolitik. Das Gremium, bestehend aus 13 Expertinnen und Experten, berät und unterstützt die Landesregierung zukünftig bei wichtigen Fragen der Integrationspolitik.
    Mehr
    • 04.02.2018
    • Gesundheit

    Umfassende Evaluation der Einschulungsuntersuchung belegt deren hohe Qualität

    Rund zehn Jahre nach der Novellierung der Einschulungsuntersuchung (ESU) in Baden-Württemberg haben sich die damals vorgenommenen Änderungen umfassend bewährt. Das hat eine Befragung der Universität Ulm bei 38 Gesundheitsämtern im Land ergeben.
    Mehr
    • 25.01.2018
    • Gesundheit

    Gute medizinische Versorgung im Land steht auf vielen Säulen

    Eine gemeinsame Fachtagung von Wissenschafts- und Sozialministerium zu den „Perspektiven ärztlicher Ausbildung und Versorgung in Baden-Württemberg“ lotet die Möglichkeiten einer medizinisch hochwertigen Versorgung in Baden-Württemberg aus.
    Mehr
    • 25.01.2018
    • Gesundheit

    Land fördert bundesweit einmaliges Projekt zur Teilhabe von Menschen mit schweren Behinderungen an der Krebsfrüherkennung mit 67.500 Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat bekannt gegeben, dass das Sozial- und Integrationsministerium ein bundesweit einmaliges Projekt zur Krebsfrüherkennung bei Menschen mit schweren Behinderungen mit 67.500 Euro fördert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang