Bewerbungen um Studienplatz als Landärztin/Landarzt ab Montag möglich
Baden-Württemberg vergibt künftig 75 Plätze pro Jahr an Medizinstudierende, die sich verpflichten, mindestens zehn Jahre lang als Hausärztinnen und Hausärzte auf dem Land zu arbeiten. Die Bewerbung ist ab 26. April 2021 möglich.
Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Coronavirus/Impfen
Arztpraxen und Impfzentren üben Schulterschluss
Sozialministerium und Arztpraxen gehen gemeinsam in die nächste Phase der Impfkampagne. Bei einem gemeinsamen Austausch zogen die Beteiligten ein positives Fazit zum Impfstart in den Praxen.
Monkey Business/Fotolia.com
Coronavirus/Impfen
Land stellt Zweitimpfungen des Krankenhauspersonals sicher
Nach der geänderten Impfempfehlung für den Impfstoff von AstraZeneca stellt das Land Baden-Württemberg den Krankenhäusern ausreichend Impfstoff von Biontech zur Verfügung, um die Zweitimpfungen des Personals unter 60 Jahren sicherzustellen.
Marijan Murat/dpa
Coronavirus/Impfen
Impfungen in Baden-Württemberg nehmen weiter Fahrt auf
In der vergangenen Woche wurden in Baden-Württemberg allein in den Impfzentren und durch die mobilen Impfteams mehr als 300.000 Menschen geimpft. Hinzu kommen noch die Impfungen in den Arztpraxen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Impfen
Impfgipfel bildet Auftakt zur nächsten Phase der Impfkampagne
Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete das Gesundheitsministerium beim ersten Landesimpfgipfel in die nächste Phase der Impfkampagne des Landes. Hauptthema war die künftige Verteilung des Impfstoffs.
Ivan Kruk/stock.adobe.com
Quartiersentwicklung
Land unterstützt Quartiersentwicklung mit rund 1,8 Millionen Euro
24 kommunale Projekte zur Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren bekommen insgesamt rund 1,8 Millionen Euro. Das Förderprogramm ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
Corona-Verordnung
Baden-Württemberg zieht Notbremse bereits ab Montag
Baden-Württemberg wird die angekündigte Notbremse der Bundesregierung schon mit der ohnehin vorgesehenen Aktualisierung der Corona-Verordnung ab dem kommenden Montag (19. April) umsetzen.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege
Gesellschaftsmonitoring-bw.de und GesellschaftsReport BW nehmen Pflege in den Fokus
Das Online-Portal „Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg“ stellt künftig auch Daten zum Themenfeld Pflege bereit. Der aktuelle „GesellschaftsReport BW“ untersucht, inwiefern Digitalisierung im Bereich der stationären Langzeitpflege die soziale Teilhabe unterstützen kann.
Paul Zinken/dpa
Coronavirus
Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan
Am kommenden Dienstag (13. April) beginnt auch für viele der 600.000 Menschen, die sich in Baden-Württemberg zum Islam bekennen, der Fastenmonat Ramadan. Durch die Corona-Pandemie gibt es auch in diesem Jahr Einschränkungen.
Photomakers.org
Medizinische Versorgung
Start der Landarztquote rückt näher
Baden-Württemberg schafft Medizinstudienplätze für Studierende, die sich verpflichten, später als Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Die erste Bewerbungsrunde dafür startet voraussichtlich Ende April 2021.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.