Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

645 Ergebnisse gefunden

    • 16.11.2016
    • Bürgerschaftliches Engagement

    Bundesverdienstkreuz am Bande für Hermann Ritter

    Als öffentliche Anerkennung für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement wurde Hermann Ritter in Buggingen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
    Mehr
    • 13.11.2016
    • Gesundheit

    Gesundheitsminister will Bevölkerung für Diabetes sensibilisieren / Maßnahmenpaket des Landes wird umgesetzt

    „Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten in Deutschland. Trotzdem wissen viele Menschen nicht, was Diabetes genau bedeutet. Und sie wissen nicht, was sie tun können, um eine Erkrankung zu verhindern. Das wollen wir in Baden-Württemberg ändern.
    Mehr
    • 11.11.2016
    • Opferschutz/Behinderte/Kinder- und Jugendliche

    Baden-Württemberg beteiligt sich an Stiftung „Anerkennung und Hilfe“

    Das Land beteiligt sich an der bundesweiten Stiftung „Anerkennung und Hilfe“, aus der Menschen Hilfen erhalten sollen, die in der Zeit von 1949 bis 1975 (BRD) bzw. bis 1990 (DDR) als Kinder oder Jugendliche in Heimen der Behindertenhilfe und stationären Psychiatrien Opfer von Gewalt, Missbrauch und anderen Formen von Misshandlungen waren.
    Mehr
    • 10.11.2016
    • Wohnsitzlose/Gesundheit/Soziales

    Obdachlosenhilfe im Winter - Arbeitshilfe für Kommunen und Einrichtungen zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf

    Obdachlose Menschen, die auf der Straße übernachten, sind insbesondere in den Wintermonaten besonderen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat deshalb auf die neu überarbeitete und im Internet abrufbare Arbeitshilfe aufmerksam gemacht, mit der Kommunen und Einrichtungen über Hilfsangebote für Wohnungslose informiert werden.
    Mehr
    • 08.11.2016
    • Sucht/Gesundheit

    Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet in neue Runde

    Am 14. November beginnt wieder der bundesweite Klassenwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“, das in Deutschland am weitesten verbreitete Programm zur Prävention des Rauchens. Interessierte Schulklassen können sich noch bis zum 12. November unter www.besmart.info anmelden.
    Mehr
    • 21.10.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Rund 670.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 43 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über die Projektförderung „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Ziel der Förderung ist es, landesweit Initiativen zu ermöglichen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen wollen.
    Mehr
    • 15.08.2016
    • Sommertour

    Besuch der Psychologischen Lesben-und Schwulenberatung Rhein-Neckar

    „Es ist leider immer noch so, dass lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle oder queere Menschen oft einem hohen seelischen Leidensdruck ausgesetzt sind. Ein offenes Ohr und professionelle Hilfe, wie sie bei Plus e.V. geleistet wird, erweisen sich hier oftmals als ein Segen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich seines Besuchs in der Psychologischen Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar (PLUS) in Mannheim.
    Mehr
    • 11.08.2016
    • Integration

    Lucha erteilt Forderungen nach einer Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft klare Absage

    Zu den aktuellen Äußerungen von Innenpolitikern aus der Union erklärte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Die Hürden für den Doppelpass anzuheben oder diesen ganz abzuschaffen wäre reine Symbolpolitik mit falschen Vorzeichen. Ob sich junge Menschen loyal zum deutschen Staat verhalten, hängt nicht von der Anzahl der Pässe ab, sondern von der Teilhabe an Bildung, Arbeit und Gesellschaft.“
    Mehr
    • 03.08.2016
    • Sommertour 2016

    Besuch bei Singener Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut

    „Die Mitglieder des Vereins „Kinderchancen Singen“ zeigen mit ihrem Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut beispielhaft, wie regionale Akteure gemeinsam und wirksam gegen Kinderarmut und deren schlimme Auswirkungen vorgehen können. Das Modell hat Vorbildcharakter für ganz Baden-Württemberg“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Singen, wo er auf seiner Sommertour Station machte.
    Mehr
    • 26.07.2016
    • Extremismus-Prävention

    Zusammenhalt der Gesellschaft stärken

    Minister Lucha erklärte anlässlich der Eröffnung der neuen Beratungsstelle des Demokratiezentrums Baden-Württemberg in Weinheim: "Es geht darum, junge Menschen im Umgang mit Medien zu bilden, sie vor Radikalisierungstendenzen zu schützen und zu sensibilisieren sowie sie gegen Mobbing zu stärken."
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • Zur letzte Seite 65
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang