Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

993 Ergebnisse gefunden

  • Elektronenmikroskop
    Copyright Franz Pfluegl/Fotolia.com
    • 03.02.2023
    • Krebsvorsorge/Krebsregister

    Weltkrebstag: Früher Nachweis der Erkrankung erleichtert die Therapie

    Im Jahr 2021 starben 13.834 Männer und 12.131 Frauen aus Baden-Württemberg an den Folgen einer Krebserkrankung. Je früher die Erkrankung nachgewiesen wird - zum Beispiel bei Vorsorgeuntersuchungen - umso besser sind die Behandlungsmöglichkeiten.
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 02.02.2023
    • Quartiersimpulse

    Land unterstützt weitere zehn Projekte mit insgesamt mehr als 800.000 Euro

    Mit dem Förderprogramm Quartiersimpulse unterstützt das Land Gemeinden, Städte und Landkreise bei der Entwicklung alters- und generationengerechter Quartiere. In der aktuellen Förderrunde erhalten zehn Projekte insgesamt 820.000 Euro. Eine Projektübersicht finden Sie im Anhang.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht an Redepult zu Journalisten, im Hintergrund ein großes Banner mit Logo der GMK 2023
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 30.01.2023
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerkonferenz berät über Infektionsschutzgesetz, Krankenhausreform, Kinder- und Jugendmedizin und EU-Medizinprodukte

    Unter baden-württembergischer Leitung kamen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder zur ersten digitalen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz im neuen Jahr mit Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach zusammen.
    Mehr
  • Junge Frau mit medizinischer Maske im Freien
    Copyright Ranta Images/stock.adobe.com
    • 24.01.2023
    • Coronavirus

    Baden-Württemberg passt Corona-Verordnung zum 31. Januar 2023 an

    Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am Dienstag (24. Januar) einer Änderung der Corona-Verordnung zugestimmt. Sie tritt am 31. Januar in Kraft. Damit entfällt die Maskenpflicht unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr sowie für Personal in Arztpraxen.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 18.01.2023
    • Kinder/Armutsbekämpfung

    Kampf gegen Kinderarmut: Land stellt für Präventionsangebote in den kommenden Jahren knapp 4 Millionen Euro zur Verfügung

    Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist armutsgefährdet. Bis zum Jahr 2030 soll deshalb in jedem Stadt- und Landkreis ein Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut eingerichtet werden. Dafür stellt das Land in den kommenden Jahren knapp 4 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Copyright Pixabay
    • 11.01.2023
    • Familie/Coronavirus

    Land finanziert Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien mit rund 700.000 Euro

    Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt auf gezielte Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. In diesem Jahr werden insgesamt etwa 30 durch das Land Baden-Württemberg geförderte Freizeiten für diese Zielgruppen stattfinden.
    Mehr
  • Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt übergibt Konferenzglocke an Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha
    Copyright Jens Schlueter/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
    • 30.12.2022
    • Gesundheitsministerkonferenz

    Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz

    Zum 1. Januar übernimmt Baden-Württemberg von Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz. Wichtigste gesundheitspolitische Themen 2023 dürften die Krankenhausreform und eine sektorenübergreifende, bedarfsgenaue Versorgung sein.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 29.12.2022
    • Gesundheit/Impfen

    Jetzt noch gegen Grippe impfen

    In Baden-Württemberg ist die Grippewelle in vollem Gange und die Krankheitsausfälle nehmen zu. Der Höhepunkt wird für Februar/März erwartet. Etwa zwei Wochen dauert es, einen vollständigen Impfschutz aufzubauen. Noch ist also Zeit, sich durch eine Impfung zu schützen.
    Mehr
  • Eine Intensivpflegerin hält den Fuß eines jungen Patienten, der beatmet wird, in der Hand.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 22.12.2022
    • Gesundheit/Kinder

    Fachgipfel Kindergesundheit bekräftigt Verantwortungsgemeinschaft

    Um die Lage in Kinderkliniken und Kinderarztpraxen zu verbessern, sollen dringende Forderungen an den Bund formuliert werden. Der Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) ab Januar 2023 wird dazu genutzt, überfällige Reformen voranzutreiben.
    Mehr
  • Medizinisches Personal läuft über Krankenhausflur
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 20.12.2022
    • Krankenhaus/Finanzierung

    108 Millionen Euro für Krankenhäuser im Land

    Die enorm gestiegenen Preise bringen auch Krankenhaus-Bauprojekte in Schwierigkeiten. Deshalb stockt die Landesregierung die Zuschüsse nach sorgfältiger Prüfung, ob die Kostensteigerung wirklich baupreisbedingt ist, auf. 
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang