Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

883 Ergebnisse gefunden

  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht vor Teilnehmenden der ersten Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg am 28. März 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 28.03.2019
    • Gesundheitsschutz

    Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen

    „Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin und haben die Last durch Infektionskrankheiten erheblich vermindert. Nur sauberes Trinkwasser hat noch besser gewirkt“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha aus Anlass der Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht ein Grußwort vor Publikum
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 28.03.2019
    • Kinder und Jugendliche

    Land will unabhängiges Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe schaffen

    Um junge Menschen und deren Familien besser zu unterstützen, plant die Landesregierung von 2020 an, ein landesweites und unabhängiges Ombudssystem einzuführen. Ziel dieses Systems ist es, Kinder und Jugendliche sowie deren Sorgeberechtigten stärker an Prozessen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe zu beteiligen.
    Mehr
    • 18.03.2019
    • Öffentlichere Gesundheitsdienst

    Erstmals Tag des Gesundheitsamtes am 19. März

    Die 38 Gesundheitsämter im Land leisten einen wichtigen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Sie kümmern sich beispielsweise um die infektionshygienische Überwachung von Kliniken, untersuchen Kinder vor ihrer Einschulung, überwachen und beproben Trinkwasseranlagen oder entscheiden bei ansteckenden Erkrankungen wie Masern über die zu ergreifenden Maßnahmen. Das Robert Koch Institut (RKI) hat 2019 erstmals den Tag des Gesundheitsamtes am 19. März ausgerufen, um die Leistungsfähigkeit und die Arbeit der Gesundheitsbehörden in den Fokus zu rücken.
    Mehr
  • Voll besetzter Saal im Stuttgarter Jugendhaus „Cann“
    Copyright Jugendstiftung Baden-Württemberg
    • 15.03.2019
    • Preisverleihung

    Engagement Jugendlicher mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ ausgezeichnet

    Bereits zum zehnten Mal würdigt das Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Engagement junger Menschen sowie ehren- und hauptamtlicher Betreuer mit dem Jugendbildungspreis „Dein Ding“. Die Gewinner wurden bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Stuttgart vorgestellt und prämiert.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht im Bundesrat
    Copyright Bundesrat
    • 15.03.2019
    • Pflege

    Bundesrat diskutiert über Paradigmenwechsel in der Pflegeversicherung

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat sich im Bundesrat für einen Paradigmenwechsel in der Pflegeversicherung ausgesprochen. „Nicht die Kassenleistungen, sondern der Eigenanteil der Versicherten muss gedeckelt werden“, sagte Minister Lucha in Berlin.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 14.03.2019
    • Innovationsprogramm Pflege

    Landesregierung fördert 15 innovative Pflege-Projekte mit 2,4 Millionen Euro

    Kaum ein gesellschaftspolitisches Thema wird so intensiv diskutiert wie die Zukunft der Pflege. Wie wollen wir alt werden? Wie gut werden wir versorgt sein und wo werden wir unsere letzten Lebensjahre verbringen? Baden-Württemberg zeichnet auch in diesem Jahr wieder innovative Pflegekonzepte im ganzen Land aus. 15 Projekte erhalten eine Förderung von insgesamt 2,4 Millionen Euro aus dem „Innovationsprogramm Pflege“.
    Mehr
  • Küchenspezialistin erstellt 3D-Plan
    • 07.03.2019
    • Gleichstellung

    Internationaler Frauentag 2019

    Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März warnte die Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration Bärbl Mielich vor einem zunehmenden Erstarken von Positionen, die frauenpolitische Errungenschaften wieder in Frage stellen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 07.02.2019
    • Pflege

    Zur aktuellen Diskussion um die Landesheimbauverordnung und die Pflege

    Knapp 400.000 Menschen sind in Baden-Württemberg auf Pflege angewiesen. Angesichts des demographischen Wandels wird diese Zahl in den kommenden Jahren weiter steigen. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte deshalb in Stuttgart an alle Verantwortlichen, gemeinsam die Weichen für eine menschenwürdige und zukunftsfeste Pflege in Baden-Württemberg zu stellen.
    Mehr
  • Landespressekonferenz mit Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha, Dr. Stephanie Saleth vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg und Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann Stiftung am 4. Februar 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.02.2019
    • Informationsangebot

    Neue Online-Plattform Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg vorgestellt

    Wie entwickelt sich die Zahl der von Armut bedrohten Kinder im Land, und wie steht es um die Erwerbsbeteiligung von Zuwanderern? Wie nehmen die Menschen im Land das Miteinander in ihrem Wohnumfeld wahr? Und wie schätzen sie die Unterstützung für ältere Menschen ein? Diese und viele weitere Fragen sollen das neue Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg und eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch die Bertelsmann Stiftung beantworten.
    Mehr
    • 23.01.2019
    • Auszeichnung

    Jutta Scheele-Schäfer erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

    Für ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Karlsruherin Jutta Scheele-Schäfer das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Stellvertretend händigte die Staatssekretärin des Ministeriums für Soziales und Integration, Bärbl Mielich, den Orden in einer Feierstunde im Palais Solms in Karlsruhe aus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • Zur letzte Seite 89
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang