Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.856 Ergebnisse gefunden

  • Hand tippt auf Nummernfeld eines Telefons
    Copyright Gajus/Fotolia.com
    • 05.02.2020
    • Gesundheitsschutz

    Telefon-Hotline zu Coronavirus geschaltet

    Bei Fragen zum neuartigen Coronavirus können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort werktags zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0711/904-39555 an eine eigens eingerichtete Hotline des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg wenden.
    Mehr
  • Junger Mann mit Behinderung sitzt an Tisch und liest in einem Lernheft
    Copyright Olesia Bilkei/Fotolia.com
    • 03.02.2020
    • Inklusion

    Land fördert Bau von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

    Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ist ein wichtiger Schwerpunkt der politischen Agenda der Landesregierung. Allein im Jahr 2019 investierte das Land insgesamt rund 18,6 Millionen Euro in den Bau von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
    Mehr
  • Integrationsmanagerin im Gespräch mit einem Geflüchteten
    Copyright Regierungspräsidium Stuttgart
    • 31.01.2020
    • Integration

    Integrationsmanager im Land werden zwei weitere Jahre gefördert

    Was bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts Ende vergangenen Jahres im Landtag beschlossen wurde, geht nun in die offizielle Umsetzung: Das Integrationsmanagement in den baden-württembergischen Kommunen ist für zwei weitere Jahre gesichert.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (l.)
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 28.01.2020
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg fördert Projekte aus den Bereichen Gesundheitsforschung, -wirtschaft und -versorgung mit 50 Millionen Euro

    Die Projekte reichen von personalisierter Krebsbehandlung über die Bekämpfung multiresistenter Keime in Krankenhäusern bis hin zu neuen Ansätzen im Pflegebereich.
    Mehr
  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 27.01.2020
    • Gesundheitsschutz

    Land ist für Auftreten von Coronavirus gewappnet

    Das Coronavirus breitet sich schnell aus. In Europa wurden bisher drei Infektionen mit dem neuartigen Virus nachgewiesen. Alle drei betrafen Menschen in Frankreich, die zuvor in China waren. Die Gesundheitsbehörden in Baden-Württemberg sind gut vorbereitet und bisher gibt es keine bestätigten Fälle im Land.
    Mehr
  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 27.01.2020
    • Medizinische Versorgung

    Baden-Württemberg investiert zwei Millionen Euro jährlich in Landärzte-Förderprogramm

    Zum Start des aktuellen Förderprogramms für Landärztinnen und Landärzte freut sich Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha über einen Mittelzuwachs: In den kommenden zwei Jahren investiert das Land jeweils zwei Millionen Euro als Starthilfe für Ärztinnen und Ärzte im ländlichen Raum.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 23.01.2020
    • Gesundheitsschutz

    Grippewelle erreicht Baden-Württemberg

    Husten, Schnupfen, Kopf- oder Gliederschmerzen: Hinter diesen grippeähnlichen Symptomen steckt meist eine Erkältung. Seit dem Jahreswechsel finden Experten in Proben von Patientinnen und Patienten aber zunehmend echte Grippeviren. Auch die Anzahl der an das Landesgesundheitsamt (LGA) im Regierungspräsidium Stuttgart übermittelten Fälle steigt.
    Mehr
    • 17.01.2020
    • Ordensverleihung / Familie

    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Sabine Kraft

    Für ihr außergewöhnliches Engagement in der Kinderhospiz- und Palliativarbeit hat die Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, Bärbl Mielich, Sabine Kraft in Lenzkirch (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
    Mehr
    • 17.01.2020
    • Menschen mit Behinderungen

    „Toilette für alle“ im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried eingeweiht

    Menschen mit schweren Behinderungen können oft weder eine allgemeine noch eine Behinderten-Toilette benutzen, weil sie Assistenz und eine Liege zum Wechseln der Windeln brauchen. Seit kurzem gibt es im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried deshalb eine „Toilette für alle“.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 15.01.2020
    • Pflege

    Aktionsbündnis Kurzzeitpflege: Fördermittel in Höhe von 7,6 Millionen Euro voll ausgeschöpft

    Um dringend benötigte Kurzzeit-Pflegeplätze zu schaffen, hat das Land mit dem Förderprogramm „Solitäre Kurzzeitpflege“ im vergangenen Jahr insgesamt 7,6 Millionen Euro bereitgestellt. Da diese Fördermittel bereits komplett abgerufen wurden, soll in den kommenden zwei Jahren zusätzliches Geld in Höhe von rund 2 Millionen Euro in den Ausbau der Kurzzeitpflege fließen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • Zur letzte Seite 186
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang