Positive Bilanz der Impfkampagne in Baden-Württemberg
Die Landesregierung zieht zum Jahresende eine positive Bilanz der Impfoffensive: Mit 4,7 Millionen Impfungen zwischen dem 18. November und dem Jahreswechsel wird das Land die Zielvorgabe des Bundes deutlich übertreffen.
Rawpixel.com/Fotolia.com
Inklusion
Rund 415.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte in Baden-Württemberg
28 inklusive Projekte erhalten im Rahmen der Projektförderung „Impulse Inklusion 2021“ finanzielle Unterstützung durch das Land. In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf der digitalen und kulturellen Teilhabe.
Christian Schwier/Fotolia.com
Integration / Chancengleichheit
Land fördert interkulturelle Elternmentorenprogramme mit 300.000 Euro
Der Einsatz interkultureller Elternmentorinnen und -mentoren steigert die Bildungschancen von Kindern mit Einwanderungsgeschichte. Das Land unterstützt entsprechende Programme im Jahr 2022 mit insgesamt 300.000 Euro.
Olesia Bilkei/Fotolia.com
Inklusion
Land investiert 2021 rund 17 Millionen Euro in den Bau von Behinderteneinrichtungen
Für den Ausbau von Behinderteneinrichtungen und weitere Inklusionsvorhaben standen in diesem Jahr insgesamt rund 17,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Landeshaushalt und aus der sogenannten Ausgleichsabgabe.
Pixabay
Coronavirus
Corona-Verordnung verschärft
Seit Montag (27. Dezember) gilt in Baden-Württemberg eine verschärfte Corona-Verordnung. Unter anderem wurden die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene erweitert sowie eine Sperrstunde in der Gastronomie und eine FFP2-Maskenregelung eingeführt.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Coronavirus/Impfen
Baden-Württemberg lässt Booster-Impfungen für Jugendliche zu
Haftung für das Boostern wird nun vom Bund übernommen.
Pixabay
Gesundheitsministerkonferez
Sorge um Versorgungssicherheit mit bestimmten Medizin- und Nischenprodukten
Gesundheitsministerkonferenz und Bundesminister Lauterbach unterstützen Vorstoß Baden-Württembergs.
Ministerium für Soziales und Integration
Coronavirus
Freiwillige für Gesundheitswesen dringend gesucht
Gesundheitsminister Manne Lucha startet den dringenden Aufruf an Freiwillige, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu helfen.
Pixabay
Coronavirus
Corona-Verordnung durch Landesregierung angepasst
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. Künftig gelten beispielsweise auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene. Die verschärften Regelungen treten am 20. Dezember in Kraft.
Pixabay
Coronavirus / Soziales
„STÄRKER nach Corona“: 5,3 Millionen Euro für Familienangebote und Schuldnerberatung
Mit dem Ausbau von Angeboten der Familienbildung und -beratung sowie der Schuldnerberatung will die Landesregierung die sozialen Folgen der Pandemie für Familien und armutsgefährdete Menschen mildern.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.