Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

760 Ergebnisse gefunden

  • Eine Hand wirft Geld in einen Spielautomaten in einer Spielhalle.
    Copyright picture alliance / dpa | Ole Spata
    • 11.04.2017
    • Glücksspiel

    Studie: 87 Prozent der Süchtigen spielen am Automaten

    87 Prozent der spielsüchtigen Menschen bevorzugen das Spielen an Automaten in Spielhallen und Gaststätten, so das Ergebnis einer Studie. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha fordert deshalb eine bundesweit einheitliche Sperrdatei für Spielhallen, mit deren Hilfe sich Betroffene selbst sperren lassen können. „Die Ergebnisse der Studie sind ein Warnsignal, das wir nicht ignorieren können – die Menschen brauchen Schutz vor den negativen Folgen ihrer Sucht.“
    Mehr
  • Logo Stiftung "Anerkennung und Hilfe"
    Copyright Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
    • 02.04.2017
    • Stiftung „Anerkennung und Hilfe“

    Baden-württembergische Beratungsstelle nimmt zum 3. April ihre Arbeit auf

    Die baden-württembergische Anlauf- und Beratungsstelle der bundesweiten Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ nimmt zum 3. April ihren Betrieb auf. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Alle Betroffenen aus dem Südwesten können sich hier ab sofort individuell beraten lassen und sich für die Leistungen der Stiftung Anerkennung und Hilfe anmelden. Ich hoffe, dass die Stiftung einen Beitrag dazu leisten kann, dass die Betroffenen mit ihrer schwierigen Lebensgeschichte Frieden schließen können.“
    Mehr
    • 31.03.2017
    • Einweihung

    Land investiert 17,7 Mio. Euro in neues Frauen-Kind-Zentrum am Ludwigsburger Klinikum

    „Mit dem neuen Frauen-Kind-Zentrum ist das Klinikum Ludwigsburg nun für die Herausforderungen der Zukunft bestens aufgestellt. Durch die Zusammenlegung von Kinder- und Frauenklinik bekommen die Patientinnen und ihre Neugeborenen nun eine optimale Versorgung. Insbesondere freue ich mich, dass wir als Land Baden-Württemberg 17,7 Millionen Euro zum Gelingen beitragen konnten“, sagte Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, anlässlich der feierlichen Einweihung des Neubaus.
    Mehr
    • 24.03.2017
    • Übergabe

    Land fördert Projekt gegen Kinderarmut in Singen mit 30.000 Euro

    Baden-Württemberg fördert das Projekt „Gesamtkonzept gegen Kinderarmut in Singen“ im Jahr 2017 mit 30.000 Euro. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha übergab in Singen den Förderbescheid an Vertreterinnen und Vertreter des Projektträgers, des Vereins Kinderchancen Singen e. V.
    Mehr
    • 15.03.2017
    • Gewalt gegen Frauen

    Gewaltpräventionsprojekt erreicht Frauen mit Fluchterfahrung in ganz Baden-Württemberg

    Das im vergangenen Jahr vom Sozial- und Integrationsministerium auf den Weg gebrachte Projekt „Unterstützungsangebote für Frauen und Mädchen mit Fluchterfahrung“ hat nach Auffassung von Staatssekretärin Bärbl Mielich alle Erwartungen erfüllt.
    Mehr
  • Porträt Bärbl Mielich
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 07.03.2017
    • Internationaler Frauentag

    Staatssekretärin Mielich würdigt Engagement von Frauen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich auf die unverzichtbare Bedeutung der Frauen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hingewiesen. „Ob bei den Landfrauen, in der Flüchtlingshilfe oder in der eigenen Familie – es sind die Frauen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.“
    Mehr
  • Blick auf Tischrunde mit Staatssekretärin Bärbl Mielich
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 24.01.2017
    • Auftaktveranstaltung

    Runder Tisch Geburtshilfe: Landesregierung will flächendeckende Hebammenversorgung sicherstellen

    Auf Initiative von Staatssekretärin Bärbl Mielich sind in Stuttgart erstmals die baden-württembergischen Akteure der Geburtshilfe zu einem Runden Tisch zusammengekommen, um sich auf gemeinsame Maßnahmen für eine gute Geburtshilfe zu verständigen. Mit dem Runden Tisch reagiert das Land darauf, dass immer mehr Hebammen ihren Beruf aufgeben und Berichte über regionale Versorgungsengpässe zunehmen.
    Mehr
  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 02.01.2017
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass 2017 viele attraktive Ausflugsziele im ganzen Land entdecken

    Freier Eintritt für die ganze Familie ins Porsche-Museum in Stuttgart und ins Technoseum in Mannheim oder zu einem deutlich reduzierten Preis in den Europa-Park Rust, ins Ravensburger Spieleland oder in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige der Angebote, die Familien mit dem Landesfamilienpass im Jahr 2017 wahrnehmen können.
    Mehr
    • 29.12.2016
    • Krankenhausförderung

    Klinikum Ludwigsburg: Land investiert 17,7 Millionen Euro in Neubau eines Frauen-Kind-Zentrums

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 17,7 Millionen Euro für den Bau eines Frauen-Kind-Zentrums am Klinikum Ludwigsburg freigegeben.
    Mehr
  • Gruppenbild der Vertreter von Bund, Ländern und Kirchen mit Bundessozialministerin Andrea Nahles
    Copyright Sonja Paar
    • 02.12.2016
    • Soziales

    Bundesweite Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ wird zum 1. Januar 2017 eingerichtet

    Die bundesweite Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ kann wie geplant zum 1. Januar 2017 eingerichtet werden. Am Donnerstag (1. Dezember) wurde die dafür erforderliche Verwaltungsvereinbarung am Rande der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister der Länder in Lübeck von Vertretern aus Bund, Ländern und Kirchen unterzeichnet. „Betroffene aus Baden-Württemberg können sich ab sofort für eine Beratung vormerken lassen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • Zur letzte Seite 76
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang