Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

754 Ergebnisse gefunden

    • 23.01.2015
    • Medizinische Versorgung

    Landkreis Sigmaringen: Sozialministerin informiert in Gammertingen über Landärzteprogramm des Landes

    Das im Sommer 2012 gestartete Landärzteprogramm des Sozialministeriums ist außerordentlich erfolgreich – und bringt neue Ärzte auch in den Landkreis Sigmaringen. Landesweit konnte das Ministerium bis Mitte Januar 2015 bereits 39 Förderanträge mit einer Gesamtfördersumme von 844.000 Euro bewilligen und auch im Landkreis Sigmaringen wurde vor kurzem eine Projektförderung bewilligt.
    Mehr
    • 23.01.2015
    • Medizinische Versorgung

    Zollernalbkreis: Sozialministerin informiert in Burladingen über Landärzteprogramm des Landes

    Das im Sommer 2012 gestartete Landärzteprogramm des Sozialministeriums ist außerordentlich erfolgreich – auch im Zollernalbkreis. Landesweit konnte das Ministerium bis Mitte Januar 2015 bereits 39 Förderanträge mit einer Gesamtfördersumme von 844.000 Euro bewilligen, im Zollernalbkreis bereits vier Projekte.
    Mehr
    • 16.01.2015
    • Generationen

    Förderprogramm „GenerationenDialog in Baden-Württemberg“ wird fortgeführt

    Das Sozialministerium stellt 2015 erneut Mittel für das Förderprogramm „GenerationenDialog in Baden-Württemberg“ zur Verfügung. Bis zum 16. Februar können sich Mehrgenerationenhäuser, Mütter- und Familienzentren mit einem Schwerpunkt auf außerfamiliären Generationenbeziehungen, Generationentreffs sowie ehrenamtliche Initiativen und Initiativgruppen aller Altersgruppen um eine Förderung bewerben.
    Mehr
  • Kinder in Barock-Kostümen spielen Karten
    Copyright Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
    • 29.12.2014
    • Familie

    Landesfamilienpass – ab 2015 auch für Flüchtlingsfamilien

    Ab 2015 können noch mehr Familien in Baden-Württemberg den Landesfamilienpass beantragen, mit dem viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Baden-Württemberg kostenfrei oder zu einem deutlich reduzierten Eintrittspreis besucht werden können. Neben den bisher berechtigten Familien können ab dem neuen Jahr auch Flüchtlingsfamilien, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten, einen Landesfamilienpass beantragen.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter an Redepult im Landtag
    • 11.12.2014
    • Staatshaushaltsplan

    Landtag beschließt Haushalt

    In ihrer Rede zur Beratung des Einzelplans des Sozialministeriums im Landtag hat Sozialministerin Katrin Altpeter über wichtige Schwerpunkte aus dem Geschäftsbereich des Sozialministeriums berichtet..
    Mehr
    • 09.12.2014
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Kabinett billigt Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen

    Der Ministerrat hat den von Sozialministerin Katrin Altpeter vorgelegten Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen gebilligt. Er wurde in einem rund zweijährigen Prozess von allen wesentlichen Akteuren erarbeitet. Für seine Umsetzung stehen in den kommenden beiden Jahren insgesamt rund 3,6 Mio. Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Logo des Ehrenamtspreises ECHT GUT!
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 05.12.2014
    • Preisverleihung

    Gewinner des Ehrenamtspreises ECHT GUT! ausgezeichnet

    Mit einer Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart kommt der diesjährige Ehrenamtswettbewerb des Landes ECHT GUT! am Freitag zum krönenden Abschluss. Sozialministerin Katrin Altpeter zeichnet am Abend gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Nils Schmid und Staatsrätin Gisela Erler die Gewinnerinnen und Gewinner in den verschiedenen Kategorien aus. Neben einer Urkunde erhalten die Erst- bis Drittplatzierten Preisgelder von bis zu 4.000 Euro.
    Mehr
    • 24.11.2014
    • Opferhilfe

    Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen vorgestellt

    Die Zahlen sind alarmierend: Vier von zehn Frauen in Deutschland waren schon mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt. Die Landesregierung hat deshalb nun ihren Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen vorgelegt. Ziel: Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, soll besser geholfen werden.
    Mehr
    • 19.11.2014
    • Kinder

    Positive Bilanz zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte

    Eine positive Bilanz hat Familienministerin Katrin Altpeter zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte in Baden-Württemberg gezogen. Weit über hundert Veranstaltungen haben im Land stattgefunden, um Kinderrechte bekannter zu machen und die Vernetzung unter den Fachleuten auszuweiten, die mit Kinderrechten zu tun haben.
    Mehr
    • 03.11.2014
    • Heimkinder

    Meldefrist für Hilfsfonds ehemaliger Heimkinder läuft zum Jahresende aus

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Meldefrist für den Hilfsfonds für ehemalige Heimkinder zum Jahresende ausläuft. Der im Januar 2012 von Bund, Ländern und Kirchen errichtete Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ bietet ehemaligen Heimkindern, die während ihres Heimaufenthalts in diesen Jahren Misshandlungen erlitten haben, Unterstützung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • Zur letzte Seite 76
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang