Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

716 Ergebnisse gefunden

  • Ältere Frau und Ärztin in einer Kabine eines Impfzentrums.
    Copyright Bernd Weißbrod/dpa
    • 14.09.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Impfzentren schließen am 30. September

    Die derzeit noch 45 baden-württembergischen Impfzentren schließen planmäßig zum 30. September 2021. Corona-Impfungen werden danach durch die Ärzteschaft durchgeführt. Bis Ende Dezember wird es zusätzlich weiterhin Mobile Impfteams geben.
    Mehr
  • Elektronenmikroskop
    Copyright Franz Pfluegl/Fotolia.com
    • 26.08.2021
    • Gesundheit

    Landesregierung fördert den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

    Land unterstützt drei KI-Projekte in Gesundheit und Pflege mit insgesamt 2,5 Millionen Euro
    Mehr
  • Junger Skateboarder auf Gehweg
    Copyright Pixabay
    • 18.08.2021
    • Corona-Virus / Fachgipfel

    Fachgipfel zur psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Corona-Pandemie

    Teilnehmende bekräftigen Zusammenarbeit in Gipfelerklärung / Task-Force eingerichtet
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 12.08.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Zentrale Impfzentren schließen zum 15. August

    Kreisimpfzentren übernehmen die Zweitimpfungen
    Mehr
  • Minister Manne Lucha im Gespräch beim Richtfest des Neubaus „Wilde 13“ in Friedrichshafen
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 06.08.2021
    • Sommertour

    Wohnhaus für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bundesweit beispielhaft

    Erstmalig in Deutschland entsteht in Friedrichshafen ein Wohnhaus für bis zu zehn junge Menschen mit psychischer Erkrankung. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha kam persönlich zum Richtfest der „Wilden 13“.
    Mehr
  • Eine Maske liegt auf einem Schulmäppchen neben einer Karte mit einer gemalten Gewitterwolke.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 29.07.2021
    • Coronavirus / Kinder / Jugendliche

    Fachgipfel zur psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Pandemie geplant

    Um die psychischen Folgen der Pandemie für junge Menschen noch stärker in den Blick zu nehmen, soll unter Federführung des Sozial- und Gesundheitsministeriums ein Fachgipfel zur kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung stattfinden.
    Mehr
  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 28.07.2021
    • Pflege

    Neues Innovationsprogramm Pflege 2022

    Die neue Förderrunde des Innovationsprogramms Pflege unterstützt innovative Konzepte, die vor allem die Kurzzeitpflege qualitativ weiterentwickeln.
    Mehr
  • Schild weist auf das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 27.07.2021
    • Gesundheit

    Landesgesundheitsamt wird Teil des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration

    Durch die Eingliederung des Landesgesundheitsamts in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sollen Zuständigkeiten insbesondere im öffentlichen Gesundheitsdienst zusammengeführt und geschärft werden.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 26.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    AG Corona stellt Weichen für die kommenden Monate der Pandemiebekämpfung

    Die AG Corona unter Leitung des Sozialministeriums hat eine Bilanz der letzten Monate gezogen. Alle Akteure sehen in der Impfkampagne den zentralen Ausweg aus der Pandemie.
    Mehr
  • Gruppenfoto des Besuchs von Staatssekretärin Dr. Ute Leidig der Gewaltambulanz Freiburg
    Copyright Universitätsklinikum Freiburg
    • 23.07.2021
    • Gegen Gewalt an Frauen und Männer

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht auf Sommertour Gewaltambulanz Freiburg

    Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat zum Auftakt ihrer Sommertour die neue Gewaltambulanz in Freiburg besucht, deren Aufbau das Land mit 179.000 Euro unterstützt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Zur letzte Seite 72
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang